|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Das Problem liegt genau wie beim Audi V8 nicht bei der abgelieferten Qualität, sondern zu 100% beim Image der Marke und daraus folgend auch des angebotenen Phaeton. Wenn Volkswagen am Ball bleibt und einen Nachfolger wagt, kann es die gleiche Story wie beim A8 werden. Das Fahrzeug ist heute im Luxussegment voll etabliert. Volkswagen hat es mit dem Touareg in dessen Segment ebenso mit einer kompletten noblen Neuentwicklung geschafft!
Ich persönlich halte den Phaeton für ein wunderbares Fahrzeug. Alleine mit dem Sechszylinder-Benziner ist er ein wenig untermotorisiert bei einem Fahrzeuggewicht weit jenseits der zwei Tonnen. Nach Einführung des 3.0 Liter-TDi aus dem A8 hat Volkswagen den passenden "Massenmotor" im Angebot ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert