|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 14
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 14 |
Kann mir jemand sagen, wo ich eine Ausbauanleitung für das Panel der Klimaanlage finde (V8 4,2 94)? Bekomme die Vertäfelung nicht gelöst und möchte ein defektes Glühlämpchen austauschen. Vielen Dank für jedwede Hilfe.
Philipp
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
falsches Forum, poste mal im V8 Forum, die wissen mehr, auch wenn jetzt wieder der Hinweis kommt, das alle alles lesen.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Phiippl. Die Klimaabdeckung ist nur gesteckt. Am besten das darüber liegende Radio rausnehmen, und dann kommst Du besser an die Klimaabdeckung heran. Danach kommst Du an die eigentlichen Schrauben für das Klimadisplay heran. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
Hi Phillipp!
Das Holz ist nur drauf gesteckt also angeclipst. Mit etwas Gefühl müsste es leicht abzuziehen sein. Dann kannst du das Klimabedienteil durch lösen der 2 Schrauben rechts/links herausziehen. Wenn du das Bedienteil dann draussen hast, siehst du schon von oben die 4 Glühlampen und musst nur noch die ensprechende austauchen.
Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 5
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 5 |
so einfach ging das beim alten?
ich musste letztes mal in der werkstatt fürs wechseln 1 arbeitsstunde bezahlen weil sie die seitenteile etc. rausnehmen mussten, war ein teurer spaß
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
Hi Phillipp!
Nicht beim A8 - sondern beim V8!
Wieviel Aufwand beim A8 ist, weiss ich nicht, beim V8 jedenfalls keine grosse Sache. Der Bericht steht im falschen Forum!!!
Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 14
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 14 |
Vielen Dank für den Tipp. Meine Anfängeridiotie sei mir verziehen: Ich habe einen A8 (EZ 09/94) mit V8 4,2 l Maschine - daher die Verwirrung. Ich habe die Vertäfelung eben leider nicht einfach abbekommen, daher der Hilferuf.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063 |
hast also einen der ersten A8 - Wahnsinn.....
Klaatu Verata Nectu...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 14
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 14 |
220.000 und er schnurrt <img src="/forum/images/graemlins/laugh.gif" alt="" /> Habe übrigens inzwischen eine Anleitung gefunden: <a href="http://www.audiv8.com/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=a8forum_ger&Number=54881&page=4&view=collapsed&sb=5&o=&vc=1" target="_blank">hier</a> - ist das wirklich soooo mühsam wie es klingt? Wenn jemand einen eleganteren Weg gefunden hat, bitte melden.
Danke und lieben Gruß
Philipp
Zuletzt bearbeitet von Philipp B.; 23.11.2005 01:15.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 301
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 301 |
Hi Phillip,
leider gibt es keine einfachere Methode an das Klimabedienteil ranzukommen. Da hilft nur "Augen zu und durch"... Das klingt zwar nach nem Haufen Arbeit und es ist - wenn man es das erste Mal macht - auch ne Riesenfummelei, aber sooo wild ist es dann auch wieder nicht.
Viel Glück und Spaß beim Schrauben, Klaus
Grüße,
Klaus
--
Länge läuft!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 60
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 60 |
...hey cool - meine Anleitung wurde ausgegraben! Tja, wenn Du es das 1ste mal machst, rechne ca. 1 - 2 Stunden ein und mach nicht den gleichen Fehler wie ich (am Schluss kein Ersatzbirnchen zur Hand)...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 14
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 14 |
Nee, das Lämpchen liegt schon seit zwei Monaten ungenutzt im Handschuhfach, da ich kläglich an der Demontage gescheitert bin  Vielen Dank für das gesammelte Wissen Philipp
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Aber danach auch noch Fehlerspeicher löschen und eine Grundeinstellung machen, damit alle Stellmotoren wieder in eine 0-Stellung gebracht werden. P.S. - wichtig !!  Die Glühbirnen dürfen nur 1,2 Watt haben und nicht 1,5 W !!!! Gruß vom Deich
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322 |
genau - sonst brennts zwar sehr hell.....zu hell......aber dafür nur relativ kurz (bei mir genau 1 Tag) - dafür ists dann doch zu aufwendig ;-) Viele Grüße, (speziell an H.J.) Alex
..." auf ein Neues !!! "
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 14
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 14 |
Dake für den Hinweis - kommt aber direkt von den "Freundlichen" - hat wahrscheinlich das 10fache von Conrad Elektronik gekostet, ist aber dafür das richtige Lämpchen
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 14
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 14 |
P.S.: Da es den Link zu der Anleitung oben irgenwie zerschossen hat, hier noch mal: HIER
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert