|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765 |
Dass ein 92er V8 4.2 unter Umständen keine Airbags haben kann, ist normal.
Airbageinsatz mal chronologisch: Vor 1992 ist es einfach: Es gab nur einen Fahrerairbag und der war außer in Nordamerika grundsätzlich aufpreispflichtig (in USA/Kanada seit Modellanlauf 1989 Serie). 1992 teilt sich auf in Modelljahr 1992 und Modelljahr 1993 (so ca. ab September). Im Modelljahr 1992, erkennbar an einem "N" in der Fahrgestellnummer, war der Fahrerairbag aufpreispflichtig und ein Beifahrerairbag wurde zunächst noch gar nicht angeboten sondern (gegen Aufpreis natürlich) erst im Frühjahr '92 nachgeschoben. Der V8 war das erste Auto im VAG-Konzern, das mit Beifahrerairbag lieferbar war.
Im Modelljahr 1993 (ab September '92 bis August '93, erkennbar an einem "P" in der Fahrgestellnummer), war der Fahrerairbag sowohl bei 3.6 als auch be 4.2 Serie. Der Beifahrerairbag kostete beim 3.6 Aufpreis und war beim 4.2 Serie.
Im Modelljahr '94 (ab Sept. 1993, erkennbar an einem "R" in der Fahrgestellnummer) schließlich waren Fahrer-und Beifahrerairbags bei beiden Modellvarianten serienmäßig.
In Exportmärkten sah die Sache wieder anders aus - ich habe hier in Frankreich V8 Modell 93 ohne Airbags gesehen.
P.S.: diese Info habe ich aus den Preislisten, hab hier 11/91 (Mod. 92), 07/92 (Mod.93) und 07/93 (Mod.94). Da diese aber nicht in allen Fällen korrekt sind und die erlauchte Kundschaft außerdem auf Sonderwunsch auf die Luftsäcke auch verzichten konnte (das gab es wirklich) kann da viel möglich sein.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert