Hallo,
hab als erstes um mein temp.-problem zu beheben ein thermostat
erneuert, ging alles soweit glatt-nur beim befüllen wills nicht klappen.
hab also aufgefüllt u dann laufen gelassen, dabei weiter aufgefüllt bis behälter voll blieb.
temp stieg aber weiter, hab dann ausgemacht u schläuche bischen gedrückt um zu entlüften.
gestartet u wieder das gleiche spiel-temp auf 100°.
dann behälter zugemacht-prob., wieder heiß u beim aufmachen kam luft u hat auch wasser "gekotzt", dabei schläuche hart u kühler kalt, auch schlauch der vom thermo kommt blieb kalt.
heizen tut er aber-also wärmetauscher wird durchflutet.
heut nochmal probiert-wieder heiß.bin dann mal mit geschl. deckel mal gefahren-evtl. hilft ja etwas drehzahl...
motor 105° behälter unter druck u kotzt wieder, schläuche kalt.
wie ist eigentlich der wasserkreislauf genau???
bei dem schlauch der die bänke am kopf versorgt wirds bis zur ersten krümmung warm,.
den entlüfter unter wischerabdeckung hab ich auch schon offen gehabt-kam ganz wenig luft.
weiß jetzt auch nicht weiter-was kann denn da sein???
werd mich morgen nochmal damit besch., evtl. klappts ja noch.
gruß u ciao ciao
WF