Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 85
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 85
Hallo Leute,
habe jetzt Beiträge bis ca. 2002 zurück durchgesehen, eine Anleitung für den Typ 44 gefunden. Aber wie siehts beim V8 aus?

Bin selber Schrauber, brauche aber ein paar grobe Tips, von Leuten, die den Aus- und Einbau schon SELBER gemacht haben.

Wie gut kommt man dran?
Wieviel Zeit dauert es ganz grob? Zu sehen ist ja nicht viel vom Getriebe.
Geht es einigermaßen, wenn die Radhäuser raus sind? Habe schon fummlerische Fähigkeiten(ich mein beim Auto;-)
Ist Spezialwerkzeug nötig?
Getriebe nach rechts raus?
Spurstangen besser am Federbein oder am Lenkgetriebe lösen?
Müssen die Verteiler raus?
Kommt man von oben überhaupt an irgendwas dran?
Antworten auf Fragen, die ich vergessen habe, sind herzlich willkommen.

Kommt, es ist Sonntag nachmittag, da habt ihr doch Zeit zu schreiben.

Danke schon mal im Vorraus.

Gruß Holger


Kauf ich einen, kauf ich keinen?? Yes, ich hab`s getan! Und auch wieder verkauft!
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Suchfunktion, habe es kürzlich noch beschrieben hier!

MFg Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 85
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 85
Super Antwort.

"Hallo Leute,
habe jetzt Beiträge bis ca. 2002 zurück durchgesehen, eine Anleitung für den Typ 44 gefunden. Aber wie siehts beim V8 aus?"


Kauf ich einen, kauf ich keinen?? Yes, ich hab`s getan! Und auch wieder verkauft!
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 153
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 153
Hallo Holger

Du hast eine PN.


Gruss
Gerd

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Es geht ganz gut,Holger

Lufi koplett raus und schon sieht man es.

Wenn Du nen Leitfaden hast dann spare Dir das Lösen des Procontenhalters und das Absenken des Aggregateträgers.
Ich hatte nur die rechte >Spurstange koplett ausgebaut damit mehr Platz ist.Es wird ja nach rechts rausgenommen durch die Öffnung der Spurstange.

Eigentlich ist es bequem an einem Tag zu schaffen--ich habe aber 2 Tage gebarucht da ich die eine Schraube am Spurstangenreiter nicht mehr angesetzt bekommen habe(mußte nach einem leichten Nervenzusammenbruch erstmal regenerieren.....)-am nächsten Tag 10 sek und die Schraube war angesetzt .



Mfg
v8engel
Jörg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 25 (0.014s) Memory: 0.6149 MB (Peak: 0.6769 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:15:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS