Heya Gemeinde
Nichts als Ärger hatte ich in letzter Zeit mit meinen Fensterhebern. Sporadisch fielen sie alle zusammen aus, am liebsten dann, wenn das Auto stundenlang in der Sonne gesessen hatte und sich darin eine geballte Hitze angesammelt hatte. Oder aber wenn - wie Heute - die Fenster zwar runtergingen, aber dann keineswegs wieder hochwollten. Und die Beleuchtung der Schalter war auch immer aus, wenns nicht lief.
Da ich sowieso wegen eines anderen Problems (elektrischer Lüfter springt nicht an, nach langer Suche ist eine Verstopfung des Kühlers das wahrscheinlichste als Ursache) bei meinen teuren VAG-Freunden war, fragte ich doch auch gleich nach der Lösung für das Fensterproblem (zumal die Fenster da eben schon unten waren und ich sie eigentlich über das Wochehende nicht unten lassen wollte). Nix herausgefunden, vielleuicht Steuergerät futsch, hiess es. Ich beliess es dann dabei, schliesslich war inzwischen Zeit für Feierabend.
Zuhause angekommen, wollte ich diese verdammten Fenster aber doch noch raufkriegen. Also mal Thermosicherung überbrücken, nix ändert sich. Sowas dummes. Also Schalter ausbauen, messen, etc. (wie im Rep-Leitfaden beschrieben), alles deutet auf ein defektes Steuergerät hin. Also auch dieses ausbauen und öffnen. Ich glaube nicht, dass das Teil gemacht wurde, um es wieder zu öffnen. Aber nachdem ich die beiden langen Kanten aufgebrochen hatte, liess es sich dann doch öffnen.
Und es schien sogar zu funktionieren. Es klickte fröglich, wenn die Fensterheberschalter Strom kriegen sollten, und stellte sich auch korrekt wieder ab. Nur liefen die verdammten Fenster nicht. Also das Teil mal etwas genauer analysieren. Und siehe da, das Problem war von blossem Auge zu erkennen: bei dem einen Relais, welches die Stromzufuhr regelt, war die Lötstelle nicht mehr gut. Offenbar hatte sich im Verlaufe der Zeit durch die Betreibshitze (das Relais ist während dem Betrieb immer in gezogener Stellung) der Lötzinn langsam verflüchtigt. Also schnell mal nachlöten, et voilà, Fenster laufen wieder wie eh und je. Und wieviel Geld ich gespart habe (gegenüber einem neuen Steuergerät) will ich schon gar nicht wissen... ;-)
Vielleicht ist diese Information ja für jemanden nützlich. In diesem Sinne, und mit einem Gruss,
Arsène