Bisserl ist halt relativ. Die Wicklungslacke von Relais geben maximal bei 150 Grad auf, dann verheizt die Spule vollkommen. Meistens geben aber vorher schon die Wicklungskörper ( Kunststoff meistens) auf. Und wenn manns nicht mehr anfassen kann, dann ists oft noch weit unter 100 Grad. Aus dem Durchlauferhitzer kommen normal auch max. 65 Grad heisses Wasser raus und wer kann da schon seine Hände drunter halten? Kalte Lötstellen verbrennen auch gerne in sich, sprich an der kalten Lötstelle wird es umso heisser, wenn Strom fliesst. Das mit den Öfen war nur als Beispiel gemeint. *gg*


Gruss Bernhard