Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Gemeinde,
welche Winterbereifung (Reifengröße und mit welcher Tragfähigkeit), darf ich auf der o.g. Aerofelge (Kanaldeckelfelge) fahren.
Gruß Jürgen

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
Eigentlich nur 215/60HR15.

Die angegebenen 195er Winterreifen im Brief dürfen nur auf 6"-Felge gefahren werden. Die Aero-Felgen vom V8 haben aber 7 1/2 Zoll.

Die 215er sind insgesamt eine sehr gute Wahl. Sehr komfortabel und dennoch eine gute Straßenlage.

Grüße,
Maik

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Hallo Maik,
haben die Stahlfelgen nicht 7"? Ich fahre 195er auf den 7 1/2 Zoll Aero. 195er wegen der besseren Schneeeigenschaften und Aero, weil sie besser aussehen als Stahlfelgen und leichter zu reinigen sind als die Radkappen. Ich weiß, eigentlich nicht erlaubt, aber merkt ja eh niemand.
Gruß
Sebastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Hallo Maik.

Stimmt nicht.
195 er dürfen auf 7Zoll Stahlfelgen gefahren werden.
Habe ich auch und wurde auch so in einem Brief eingetragen.

Gruß, Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
Mit der Felgenbreite für Stahlfelgen - das stimt: 7 Zoll.

Es ging aber um die Aerofelge.
Hier sind 195er nicht erlaubt.

Maik

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 6
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 6
Hallo Leute,

es gibt die Aerofelge auch als 7" !! Extra für den V8! Nämlich in 7x15 ET35 (logisch!) Teilenummer 441 601025 H.

Dort durfte man dann die 195er fahren!

Grüsse Stephan


Grüsse Stephan -- www.group44.de - Das Audi 100/200 Forum
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Wie ist denn die Straßenlage eigentlich bei 195/65ern??
Hatte anfangs 215/60 Toyo Snowprox M+S und anschließend 225/50 ZR 16 auf BBS und er lag schon spürbar straffer/sicherer (vllt auch Einbildung ).
Allerdings gibt es auch in 195/65/15 Reifen mit W-Index und schmaler = aerodynamischer.
Auch sollen die Stählernen sogar leichter sein (obwohl kein Alu).
Also liegt der V8 noch gleichermaßen hart (im Bestfall wie ein Brett ) auf der Bahn??
Verbrauch wird bei 3cm schmaleren Rädern wohl auch etwas verringert und im Youtube-Video "Audi V8 3,6" (das Video mit dem US-Tacho und Metallica-Musik) scheint er trotz dünner Bereifung auch jenseits der 200 noch gut auf der Landstraße zu liegen - auch wenn diese Fahrweise sehr fragwürdig ist !!?


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Den Unterschied merkt man doch .
Die 195er sind nicht so Kurvenstabil und das ABS setzt früher ein .
Positiver Vorteil : Der Preis und komischerweise reagiert der Wagen nicht so sehr auf Längs- Spurrillen .



Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Hmm, danke.
Kurvenstabilität ist wichtig, bleibe wohl bei 225/50Zr16


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.109s Queries: 33 (0.018s) Memory: 0.6208 MB (Peak: 0.7016 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 14:33:26 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS