|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 85
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 85 |
Hallo zusammen! melde mich zurück aus einer längeren lernbedingten abstinenz und habe gleich wieder fragen über fragen...
bin echt verzweifelt... letzte woche fing mein alter herr (89er 3.6l Automat) an, teilweise "rumzuspucken". d.h. er fing an rumzustottern und an der ampel ging er sporadisch aus... kurz und gut zum garagisten und den speicher ausgelesen... diagnose: drehzahlgeber und Luftmengensensor (ot-geber wurde vor ca. zwei monaten gewechselt).
die teile wurden brav ausgetauscht... ich dann freudig in bester laune zum garagisten, um meinen liebling abzuholen und dann ein "tolles" gespräch mit dem mechaniker... "er ruckelt immernoch! aber im fehlerspeicher findet sich nix! ich soll doch einfach ein additiv zur reinigung des einspritzsystems zugeben, dann wird das wieder"... ICH GLAUB IHM KEIN WORT!!!
nun ist es so, dass der drehzahlmesser (und auch hörbar vom motor her) bei tiefen touren (ca. zwischen 1400 und 1600 bei ca. 50 km/h) bei konstantem gas hin und her schwankt... und bei höheren drehzahlen (autobahn) "sackt" er bei leichtester gaswegnahme ein... wenn ich wieder ein bisschen gas gebe, dann kommt er wieder; aber mit einem ruck! auch ist die leerlaufdrehzahl tiefer als bisher (vorher ca. 800, jetzt ca. 600)...
und dann ging er an der ampel wieder aus... was mir noch aufgefallen ist, dass die benzinpumpe einen höllenlärm veranstaltet (ist aber schon seit jahren so und deshalb nicht wirklich in meiner checkliste); aber: bisher war das "surren" konstant, während es jetzt unregelmässig ist (so z.B. beim wechsel von R auf D scheint das surren kurz abzufallen, um sogleich wieder anzusteigen).
bitte, bitte, bitte, wenn jemand eine idee hat, wie meinem liebling noch zu helfen wäre...
Grüsse aus dem schönen Üechtland
Gregor
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert