So, bin wieder da. Also
: Die Kerzen waren alle i.O.
Komp.messung hat ergeben, das die Komp. zw. 9,6 u. 11,1 bar liegt wobei die linke Bank insgesamt etwas schwächer ist als die rechte.
Sieht für mich als Laie(mein erster V8)ganz ok aus. Leider kann ich damit keinen defekten Abstreifring ausschließen.
Hab aber erneut die LS abgesteckt u. siehe da, der Verbrauch ist zurückgegangenLaut BC warens ja 21L, ausgelitert 24L, jetzt sinds laut BC 17L bei sehr zügiger Fahrweise in der Stadt.
Das mit dem Mega Ölverbrauch war doch eine Falschmeldung von mir. Ich kanns mir zwar nicht erklären, aber als ich vorhin(vorschriftsmäßig) den Peilstababgelesen hab, war der Stand unverändert zum Stand nach der letzten Reperatur.
Keine Ahnung warum er gestern nur auf halb Stand. Ich muß dazu sagen, das ich den Wagen gester "eiskalt" auf den Ölinhalt überprüft hatte.
D.h. er lief vorher ca. 8 Stunden nicht. Aber gerade dann ist die Messung doch am genauesten,oder?
Na vielleicht hab ich auch durch den Ölgestank nen Sehfehler erlitten.
Hab bei der Gelegenheit auch mal alle Steckverbindungen gereinigt, nur so zur Sicherheit.
Ich werd als nächstes mal ne neue LS u. wenn ich denn günstig einen bekomme, auch nen funktionierenden LMM verbauen. Die Kats werde ich auch mal checken. Was anderes fällt mir echt nicht mehr ein. So`n V8 ist halt doch keine Heizungsanlage.
Mal schauen, was er jetzt auf längerer Strecke macht.
Wenn ich an Sinnsheim vorbeikomme werd ich mal winken!
Außerdem werde ich die Abstreifringe in mein gute Nacht-Gebet einschließen!