Hi Leute,
da mein 93er S4 4,2 ja wie gesagt gequalmt hat wie die Sau und Ölgestank nicht mehr zum aushalten war hab ich denn mal die Lambdasonde außer Betrieb gesetzt. Leider ohne eine positive Veränderung festzustellen.
Da sowieso der Zahnriemen fällig war wurden in einem Zug auch Ventildeckel- Schaft- u. Kopfdichtung neu gemacht.
Leider hat das auch nicht viel gebracht. Im Gegenteil, hab sogar ein neues Problem. Kann mir eventuell jemand erklären, warum beim Anhalten, Gang raus, die Drehzahl bei 3000U/min hängen bleibt? Auch bei kaltem Motor dreht er im Stand höher als gewohnt, jetzt ca. 1100U/min.
Sehr Mysteriös!!!
Die Lambda ist jetzt wieder dran, werde es aber bald mit ner neuen versuchen, da das wellenartige Bechleunigen nervt u. dann hoffentlich weg ist.
Wie gesagt, qualmt die Sau immernoch. Kann es vielleicht daran liegen, das sich evtl. Öl in den Kat verirrt hat? Ganz schlimm ist es im Schiebebetrieb.
Ich muss dazu sagen, das ich seit dem Werkstattaufenthalt erst knappe 70km gefahren bin. Werde natürlich weiter beobachten, aber möglicherweise hat ja schon mal jemand nen guten Tip?! Ach so, im Fehlerspeicher war die LS(weil Stecker abgezogen) u. der Leerlaufschalter.
Ach da fällt mir noch ein, der Motor hat etwas "Mühe" beim anlassen in Schwung zu kommen. Kann das an mangelnder Kompression liegen? Fragen über Fragen........!