Also der Thermostat wird die Hauptursache sein !wenn er nicht öffnet , dann gibts einen Hitzestau . Ich habe in meiner langen Laufbahn nur einmal eine defekte Wapu gehabt bei der der Rotor abgefault war .Kann ich mir beim V8 nur schwerlich vorstellen .Ich tippe auf einen nicht voll öffnenten Thermostaten denn bei erhöhter Motordrehzahl hat die Wapu mehr Power wobei du den höheren Kühleffekt bei höherer Geschwindigkeit nicht vergessen solltest .
Dann dreht der Klimalüfter auch bei Übertemperatur .
Der Viscolüfter läuft nur kraftschlüssig mit wenn das Viscoelement von dem vom Kühler erwärmten Fahrtwind erwärmt wird !! Das heisst , wenn der Thermostat nicht öffnet , dann hat der Visco keinen Kraftschluss und dreht nur loose mit .Kühlleistung 20 % .
Der Klimalüfter läuft dann mit wenn der Viscolüfter überfordert ist .Wird aber über einen Thermoschalter gesteuert . Oftmals ist auch die Bandsicherung des Lüfters defekt oder ganz weg...von vorne gesehen rechts neben dem Hydraulikölbehälter..sieht aus wie die Vorglühsicherung eines Golf Diesel...
Wenn ein Kühler verstopft , dann wird er nur in einigen Bereichen warm aber bleibt nicht komplett kalt .Durch die Lüftungsbohrung des Thermostaten lässt auch langsam etwas heisses Kühlwasser durch , so das sich der Schlauch erwärmen kann .

Tausche den Thermostaten und du wirst Ruhe haben .Dazu muss der ZR nicht runter .

Wenn der Kühler kalt bleibt dann wird auch dein Getriebeöl kalt bleiben ...


V8 erbarme Dich !