Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Hallo
Hat einer eine Idee dazu .
Ist eine original Audi Alarmanlage. Motor dreht hat aber kein funken.
Was muss ich machen um das problem schnell lösen?
Klar ist das ich die Fernbedienung für die Alarmanlage nicht habe.

Also Ideen



Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hallo,
soweit mir bekannt gibt es keine Wegfahrsperre die über Fernbedienung im V8 verbaut wurde.
Entweder hast Du die serienmäßige ZV mit DWA und IR-Fernbedienung drin, oder Du sprichst von einer zusätzlichen nachgerüsteten Wegfahrsperre bei der Du den Transponder irgendwo reinstecken mußt.
Ich nehme an, Du redest von der serienmäßigen ZV mit DWA und IR-Fernbedienung.
Diese kann für Dein Problem nicht verantwortlich sein, da diese sowohl über Schlüssel, als auch über IR betätigt werden kann. Sollte die DWA ausgelöst haben, also Alarm gemeldet haben, dann startet der Motor garnicht erst, also auch keine Anlasserbetätigung. Die DWA wird dann entweder über mechanisches Aufschliessen mittels Schlüssel, oder über abklemmen der Batterie deaktiviert. Die DWA kehrt dann n den alarmlosen Ausgangszustand zurück.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
wenn ich richtig informiert bin (was ich hoffe) muss die Batterie aber für mindestens 24 Stunden abgeklemmt sein; sonst würds ja auch keinen Sinn machen im Falle eines Diebstahlversuchs, gell?


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ausbauen,alte Leitungsverbindungen wieder herstellen (müßte im Beifahrerfußraum über den relais sein) und mit Schwung über die rechte oder linke Schulter werfen.
Dieses Gimmick ist inzwischen völlig uninteressant für die Versicherungen und nur die waren der Grund für den Nachrüstboom !
Habe ich damals am eigenen Leib gespürt,meiner Versicherung hat es allerdings gereicht,das im Handbuch steht "läßt sich bei ausgelöster Alarmanlage nicht starten",das haben die als Wegfahrsperre anerkannt .
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Stimmt definitiv nicht.
Mir ist einmal folgendes passiert:
Wollte per FB öffnen, ging aber nicht schnell genug, sodass ich ohne die Öffnung abzuwarten zusätzlich per Schlüssel aufschloß. Dadurch ist die ZV-DWA in die falsche Singallage gekommen. Das heißt, das Auto war offen, aber die DWA scharf geschaltet, sodass beim öffnen der Tür mit dem Türgriff der Alarm losging obwohl die ZV geöffnet hatte. Ein Starten des Motors war nicht möglich, kein Anlasser. Ich klemmte kurz die Batterie ab und wieder an und alles hat wieder richtig funktioniert.



Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
entschuldige, aber Dein Tipp ist blödsinnig, da die Original-DWA hier nicht veantwortlich sein kann. Sicher ein Fehler in der Motorsteuerung. Die DWA unterbricht bereits die Anlasserfunktion, der Motor würde also garnicht erst drehen.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
es gab diese Votex-Wegfahrsperren mit dem Dongel beim V8 nicht ab Werk,bzw. gleich im Werk nachgerüstet.
Hat nichts mit der normalen DWA zu tun,da sie mit öffnen des Fahrerschloßes außer Betrieb geht und keinen Schutz mehr bietet !
UND sie unterbricht den Anlasserstromkreis nur bei Alarm !
Wogegen ohne Dongel bei dem Votexkram überhaupt kein starten möglich ist.
Glaub es ,oder nicht !
Vielleicht meint York auch nur die SerienDWA ,aber da ist egal,ob mit Schlüssel,oder Infrarot aufgeschlossen wird,wenn kein Alarm ausgelöst ist,muß sich der Motor starten lassen.

Gruß Thomas

Zuletzt bearbeitet von Thomas Müller; 28.10.2005 11:04.

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


stimm dir erstmal in allen Punkten zu Rolf.
Auch wenn man die ZV Pumpe mit DWA abklemmt bzw ausbaut, kann man den Wagen nicht starten - Anlasser lässt sich nicht durchdrehen. Denke auch, das beim York ein anderes Problem vorliegt.

Gruss Riccardo

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi, glaube ich Dir.
Widerspricht ja nicht dem was ich gesagt habe.

Dass die Serien-DWA mit Schlüsselbetätigung entschärft wird ist ein allegemines Problem aller Serien-DWA´s.

Daher habe ich meine DWA dahingehend geändert, dass mein Auto nur noch mit FB zu öffnen ist. Ein aufschliessen mit Schlüssel , oder mechanisches Aufbrechen am Schließzylinder löst jetzt in jedem Fall Alarm aus und blockiert den Motorstart.

Zuletzt bearbeitet von Rolf W.; 28.10.2005 12:36.

Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
nein.
Ich bin eigentlich gleich von dem Votexkram ausgegangen,da die irgendwann mal Schwierigkeiten machen könnten.
An die Serienmäßige habe ich gar nicht gedacht,da sie nicht wirklich viel Schutz bildet,außer es versucht einer mit Gewalt Haube oder Tür aufzuhebeln,ich glaube mit Scheibe einschlagen und Knopf hochziehen ist sie sowieso deaktiviert !?
Ich probiere es nachher mal aus .
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Nee ist sie nicht.
Habe meine wie gesagt etwas abgeändert.

Wenn die Anlage per FB scharf geschaltet ist und Du bei offenem Fenster den Türknopf hochziehst, dann die Tür öffnest gibt es Alarm, da die Unscharfschaltung lediglich über die FB, also die IR-Sensoren oder werksmäßig eben auch über die Schließzylinder, welche eigen Mikroschalter haben möglich wäre.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 1,200
Nagut bin überzeugt was könnte es noch sein er hat kein funke kein Sprit .Anlasser dreht aber.


Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Wie Auto abgeschlossen und Fenster auf? Komfortschließung tot gelegt?
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Wieso totgelegt ?
Bei der Komfortschließung mußt du doch den Knopf der IR FB kurz gedrückt halten bzw. den Schlüssel gedreht lassen. Ansonsten bleibt das Fenster unten und das Dach auf. Beim einfachen abschließen bleibt alles offen. Wäre ja auch sonst blöd wenn man nicht mal das Fenster/ Dach etwas auflassen kann.
Oder ist es bei euch anders?


Wer später bremst fährt länger schnell Gruß Dirk www.Dart-in-Kleve.de
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Dirk,
jau, Denkfehler. Ist ja richtig.
Da ich seit 6 Wochen am bauen bin und sich bei mir einiges geändert hat, bin ich etwas durcheinander gekommen.
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 45 (0.020s) Memory: 0.6721 MB (Peak: 0.7802 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 17:09:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS