Hallo Helo, hallo zusammen!

Also man braucht definitiv KEINEN Vorwiderstand, wenn man von Conrad die 12V LEDs kauft - der ist da nämlich schon drin, was die Sache erheblich vereinfacht.

Allerdings kann man die sogen. Standlicht LEDs mit BA9S Sockel (Metallsockel) leider völlig vergessen für die Leseleuchten, da sie eben nur nach vorne, also ins Dach reinstrahlen und nicht seitlich wie eine Glühbirne und wie es hier gebraucht wird.

Will man es da und beim Standlicht heller haben, so sollte man zu Halogenlampen mit BA9s, bzw BA9sx Sockel greifen, die es mit 5 und 10W ebenfalls bei Conrad gibt.
Gerade als Standlicht macht sich das gut, da deutlich weisser und heller - gibt´s auch mit E-Zeichen von Würth z.B.

Für das Kombiinstrument gibt es mittlerweile wohl ebenfalls LEDs mit passender Fassung in rot (und wohl auch in weiss) über deren Helligkeit ich aber nix sagen kann.

Grudsätzlich lohnt sich aber das Warten bei den LEDs, da ja quasi täglich hellere und stärkere Typen auf den Markt kommen und wohl bald auch für´s Auto brauchbar werden.

Die 5W Lumiled passt ja leider nicht ohne Bastelei in´s Auto.

[Bild]http://images.google.de/images?q=tbn:VKRymnfSXBsJ:www.teschke.de/heatpipes/Neues/Bastelecke/Modding/Luxeon_Star/luxeon-lumiled-star-b2-gr-ss.jpg[/Bild]

Fazit: ich würd das ehrlich gesagt lassen - einzig eine selbstgebaute Ambientebeleuchtung werde ich mir mit LEDs bauen.

Gruss,
Olli