Moin,
ich habe mal nach einer Funktionsbeschreibung des GAT-KLR gestöbert und folgendes gefunden:

Das EGS dient zur Überwachung und Auswertung der Signale der Motortemperatur und der Sondenspannung. Durch die Auswertung des Lambdasondensignals wird dem Motor in Verbindung mit dem GAT-Luftsteuerventil gezielte Zusatzluft in den Abgaskrümmer zu geführt. Schnelle Regelabstände zwischen der Auswertung der Signale und dem EGS-Steuergerät gewährleisten die gleichbleibende Laufeigenschaft im Kaltzustand (Startphase) sowie im warmen Zustand (Fahrbetrieb).

Demnach kommen meiner Meinung folgende Fehlerursachen in Betracht:
- Lamda-Sonde liefert falsche Werte
- EGS-Steuergerät defekt
- Luftsteuerventil arbeitet nicht, eventuell falsch herum eingabaut.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro