moin,
vielen dank für die zahlreichen antworten.
klar kann ich mir das eintragen lassen und anschließend die durch zufall entstandene rückrüstung nicht bemerken, nur ist das irgendwo auch nicht der plan.

warum kaufe ich mir für 300 eier ein elektronisch geregeltes ventil, wenn es nicht in der lage ist, die laufruhe meines motors beizubehalten?? da kann ich auch gleich nen gartenschlauch in die ansaugbrücke stecken und auf gut glück reinpusten. fakt ist: das muss funktionieren, denn es ist ja für dauerhaften verbleib konzipiert und nicht um für eine stunde mal kurz einen auf umweltbewußt zu machen.

nun ja... also ich werd mal weitersuchen, im dümmsten fall ist mir während des einbaus mal eben das llrv in den himmel gegangen. man wird sehen, wenns so einfach war, werd ich das nochmal posten.
kurze nebenfrage: was ist da noch für laufkultur zuständig? lmm hab ich schon durchgemessen, der ist fit. drosselklappenpoti vielleicht?
mfg,
flo