Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
Hallo zusammen!
Bin auf der Suche nach einem V8 4,2. Nachdem ich jetzt auch einen gefunden (aber NOCH nicht gekauft) habe und zum Glück auch diese Forum gefunden habe, macht mich so einiges nachdenklich. Gestern Probefahrt, wollte anlassen gleich mal Batterie leer. Na ja, kann ja mal passieren. Ist ja schon eine Weile auf dem Hof gestanden. Dann Fensterhebertest. Beifahrerseite geht mal, mal nicht. Irgendwie kommt mir das alles (mittlerweile) bekannt vor. Viele kleine Sachen habe ich bestimmt vieleicht noch gar nicht bemerkt, da die Zeit beim ersten Besuch etwas knapp war. Kann man sagen, daß der V8 generell Probleme mit Batterie, Elektrik usw. hat? Bin auf diesem Gebiet ein gebranntes Kind und hab die Schnauze voll vom "mitten in der Pampa-stehen und nix geht mehr und frier mir den A**** ab". Gibt es jemanden im Forum, der auch das Gegenteil behaupten kann oder gehört das einfach zum V8 dazu? Probefahrt war übrigens sehr geil und würde mich über so manch kleinere Macke hinwegsehen lassen. Was sagt ihr zu V8 4,2 Mod. 93, 200000 km für ca. 3000 Euro? Leider schon ein wenig mit Rost behaftet (Heckblech, Kotflügel hinten links an kleiner Stelle bereits durch, Tür hinten links an einem Eck, aber nicht durch). Innenraum soweit okay wie ich das beurteilen kann. Noch ne Frage zum Schluß, die aber vielleicht im Forum schon besprochen wurde, ich aber nicht gefunden habe. Sind die Dinger nicht verzinkt (oder nur teilweise)?

Gruß
Armin (ein hoffentlich bald glücklicher V8-Genosse)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hi zukünftiger V8 Fahrer,

keine generellen Elektrik Probleme. Ich habe seit 5 Jahren ein Mod.'93 mit nun über 200Tkm und hatte mit der Elektrik noch nicht die geringsten Probleme. Obwohl mir das lieber wäre als z.B. festsitzende Handbremse, da ich Elektroniker bin ;-)
Aber natürlich gibt es Verschleissteile, dazu gehören auch die Fensterheberschalter, der Wischermotor, die Lima, die Zentralverriegelungspumpe und so mancher Sensor etc.
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen und suche hier nach Klimadisplay bzw. Diagnose. Dann erhälst Du ev. Hinweise ob es noch versteckte Fehler gibt die nicht sofort auffallen.
Hat er schon Euro2 eingebaut? Mit 1-2 kleinen Fehlern, entsprechender Ausstattung und guten Reifen wäre der Preis ok.

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
Hi,
generelle Elektrikprobleme gibt´s so nicht. Allerdings kann es vorkommen ,dass bei einem "leicht angegrautem" Fahrzeug mal was kaputtgeht.
Stutzig machen würde mich allerdings der Rost. Die V8 sind alle Vollverzinkt. Übliche Roststellen sind Scheibenrahmen wenn bei Austausch einer Scheibe nicht mit genügend Sorgfalt gearbeitet und der Zink beschädigt wurde. Dann noch das Heckblech hinter der hinteren Stoßstange wo die breite VA Zierleiste befestigt ist.
Den von Dir beschriebenen Rost gibt´s eigentlich nur bei Unfallwagen. Genau ansehen ob nicht noch mehr rostet. (Seitenteil von innen ansehen) Türe ist nicht schlimm, die gibt´s günstig gebraucht.
Interessant wäre noch zu prüfen wann der Zahnriemen gewechselt wurde, der könnte bei 200000km bald wieder anstehen und das ist dann richtig teuer und darf auf "keinen" Fall vernachlässigt werden.

Gruß Stefan


02293 9387870 Audi V8 ABH T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
Hallo,
Zahnriemen wurde anscheinend bisher noch nicht gewechselt, so viel weiß ich schon. Habe bei einem Audi-Vertragshändler ein Angebot komplett für 599 Euros. Ich denke, das ist noch zu verkraften oder? Werde da nochmal ein bisschen auf den Zahn fühlen müssen was den Rost anbelangt, ist angeblich "unfallfrei". Danke für deine Infos!
Gruß
Armin

Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
Hallo,
danke für die aufmunternden Worte. Das mit dem Fehlerspeicher auslesen macht wohl nur eine Audiwerkstatt für extrem billiges Geld oder :-)
Kann das auch eine "freie" Werkstatt machen, deren Preise doch um einiges erschwinglicher sind? Euro 2 hat er noch nicht aber im Forum steht was von der Fa. B&B für 398 Euro plus Einbau. Weißt du da noch eine günstigere Adresse? Gute 245/40/ZR17 hat er drauf dazu noch gute WR a. Felgen.
Gruß
Armin (nun 1 Schritt weiter Richtung V8)

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Hi,
200.000 Km und noch nie den ZR gewechselt ?! Da kann ich nur sagen:" Respekt der Herr" , da hat jemand ganz schön Mut bewiesen. Mir wäre das zu heikel.

ZR wechsel für 599 Teuros und das bei Audi, da kann man nicht meckern.
Es sei denn die haben so Kleinigkeiten wie die Wapu nicht mit drin. Lass dir vorher genau aufschreiben was die alles tauschen, sonnst kann es ein böses erwachen geben.


Wer später bremst fährt länger schnell Gruß Dirk www.Dart-in-Kleve.de
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Ganz schön mutig 200000 ohne ZR wechsel !
Normal ist ein Intervall von 120000 beim 4,2 !

599 Euros erscheint mir doch etwas billig für eine Audi Vertragswerkstatt ! - Genau nachfragen was die alles machen und vorallem auswechseln.
Wäre ja nicht der erste Pfusch an einem unserer Dicken !


Grüße


Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Ääätsch ich war schneller


Wer später bremst fährt länger schnell Gruß Dirk www.Dart-in-Kleve.de
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
Okay,
werd da mal nachfragen, was die da genau wechseln. Aber erst muß mir mal der Verkäufer erklären, was da mit dem Rost ist. Vielleicht geht da auch noch der ein oder andere Euro, den man bestimmt in so ein Auto irgendwo investieren kann :-)

Gruß
Armin

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Armin.
Ich habe meinen 3,6 PT seit 1994
Das nach 280 000 km Laufleistung mal das eine oder andere Teil seinen Geist aufgiebt ist bestimmt normal.
Die Motoren der hinteren Fensterheber sind durch jahrelange Vernachlässigung so festgerostet, das nur ein Wechsel Abhilfe bringt, aber wozu wechseln, hinten sitzt eh keiner mehr.
Nach 8 Monaten Standzeit ( Winterauto) versagen dann manchmal die Schalter im Armaturenbrett, was mit etwas Kontaktspray aber schnell behoben ist.
IAber allgemein ist die elektrische Verarbeitung des V8 doch tadellos.

88683-angeln.jpg (0 Bytes, 88 downloads)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601

Netter "Anhang"


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin moin Armin,
als ich das erste Mal auf diese Seite stieß, dachte ich, grandios, jetzt kann dir nichts mehr passieren.

Doch je mehr ich hier las, desto mehr Angst bekam ich, mein Auto überhaupt noch zu Bewegen, da ja an allen möglichen Stellen horrend teure Pannen auftreten können.
Man muß dabei aber auch sehen, das ja fast alle nur hier ihre Probleme kundtun (dafür ist das Forum ja auch da).
Alle anderen V8, die mehr oder weniger tadellos ihren Dienst tun, tauchen logischerweise nicht auf.
Und wenn von derzeit ca. 3350 Mitgliedern hier nur die Hälfte tatsächlich V8 fahren (aus verschiedenen Gründen), sind das ca. 1650 Fahrzeuge mit im Schnitt weit über 200000km auf der Uhr.
Es sind einige Punkte, die immer wieder auftauchen und Ärger machen, aber das V8-Fahren ein unkalkulierbares Risiko mit Hang zum Masochismus ist, will ich nicht glauben (obwohl einige hier mir jetzt sicher wiedersprechen werden).

Das sind nur ein paar Gedanken von mir, ich glaube, der V8 ist an sich nicht anfälliger als andere Autos mit vergleichbaren Lebensumständen.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
bei deinem Angebot würde mich nur die Durchrostung stören, also das Heckblech ist anfällig, das ist bekannt, aber ein hinterer Kotflügel (Seitenwand) der an einer Stelle durch ist- zeugt von einer schlechten Reparatur... denk ich mal! Doch, der V8 ist Vollverzinkt, aber am Heckblech hat das aus irgendeinem Grund nicht 100%ig funktioniert... da kursieren die wildesten Phantasien.. :-)

V8 Elektrik ist meiner Meinung nach überhaupt kein Problem, man muß sich nur ein bischen damit beschöftigen. Bei meinem mit über 360tkm auf der Uhr (ich hab ihn mit 240tkm gekauft) sind solche Sachen wie Drehzahlgeber oder OT-Geber usw... noch nie kaputt gegangen.Bin also noch nie "stehen" geblieben. Der eine oder andere Fensterheber wurde durch mich schon ersetzt, ebenso wie das eine oder andere Birnchen der Instrumenten bzw Schalterbeleuchtung.

Wenn man sich nen V8 kauft sollte man sich schon Zeit für dieses Auto nehmen, bzw es als Hobby ansehen...

ist meine Meinung...

viele Grüße, Peter!

PS: beim 4,2l auf den Auspuffqualm achten... die sich evtl. ablösende Beschichtung der Zylinder macht eher Probs...


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hallo Armin!
Guck mal unter www.autoreich.de die haben extra für uns hier aus dem Forum damals überhaupt eine Umrüstung auf Euro 2 ermöglicht.
Den Fehlerspeicher auslesen können die "freien" Werkstätten nur wenn sie das passende Gerät bzw. die passende Software + Diagnosestecker haben... einige von uns hier können das :-)
vielleicht kommt ja einer aus deiner Ecke...
viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 177
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 177
Hallo Bernd,
ich glaube auch, dass Du recht hast. Der V8 ist vollgestopft mit Technik und da geht immer mal etwas kaputt!
Allerdings ist das Risiko auch nicht höher als bei anderen Wagen der Luxusklasse.
@Armin
Wenn Du dir den V8 kaufst wirst Du ein Hobby mit ausreichend Zeitaufwand haben; und mag es nur die Pflege betreffen! Frag doch mal ein Forumsmitglied ob es Zeit hat sich den Wagen mal mit anzuschauen, so bin ich auch zu meinem gekommen (Dank an Wolfgang!)
Gruss aus Kiel
Micha


Ich möchte alt werden aber hoffentlich nie erwachsen!
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Keine Ursache, und achte auf mein Patenkind, Micha.
Und middem ÖÖÖÖl nich spaaasahm sein!!


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
WAPU und Spannrollen MÜSSEN beim ZR Wechsel mit drin sein.

Kann mir aber kaum vorstellen, daß noch NIE der ZR gewechselt wurde.

Falls dem doch so ist: Bloß SOFORT machen lassen, sonst: €€€€€€€€€€€


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Fehlerspeichrer auslesen lässt man von hilfsbereiten Forumsmitgliedern KOSTENLOSbzw. ein zwei Flaschen Brot machen!!!!

Musst nur sagen wo Du wohnst damit wir wissen wer das machen kann!!!


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Doch, der V8 ist Vollverzinkt, aber am Heckblech hat das aus irgendeinem Grund nicht 100%ig funktioniert... da kursieren die wildesten Phantasien.. :-)



Gegen ein mechanisches Durchscheuern ist auch die beste Vollverzinkung machtlos! Man könnte so etwas auch "Konstruktionsfehler" nennen ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
Hi,
gerne würde ich mir von einem Experten helfen lassen. Aber ich wohn halt auch am A**** der Welt :-)
NEIN, mir gefällts absolut in Bayern, aber die meisten von euch kommen ja aus dem hohen Norden! Wenn jemand Raum München ist und mir behilflich sein will, gerne. Möchte mir am Samstag, 15.10. noch einen 4,2 in München ansehen. Das mit dem anderen (Rost etc.) kommt mir etwas spanisch vor.
Gruß
Armin

Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
Okay okay,
ich glaub ich muß auch so einen V8 haben. Danke an alle!
Übrigens, das war der "Vorgänger" von mir, den ich kürzlich wieder verkauft habe. Is halt ein bisschen nicht-alltagstauglich oder was meint ihr? 68er Cadillac Bestatter V8 7,7ltr., 276KW, Verbrauch absolut jenseits der 25l-Marke bei vernünftiger :-) Fahrweise. Komme übrigens aus Burghausen, 100 km östlich von München.
Gruß
Armin

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 177
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 177
Hallo Armin,starte doch mal einen richtigen Aufruf zu dem Wagen. Vielleicht hat sich den schon jemand angeschaut, oder er kennt die Vorgeschichte. Mir hat es geholfen :-)) !Viele Grüsse aus KielMicha


Ich möchte alt werden aber hoffentlich nie erwachsen!
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Tag Armin

Ich kann dir zwar zur Zeit noch nicht sonderlich helfen da ich selber noch nicht allzuviel Praktische Ahnung/ Erfahrung habe vom V8. Aber als Katzensprung Nachbar von dir wollt ich dich mal nett grüssen und dir viel Erfolg bei der suche nach nem passenden 8ter für dich wünschen........

Grüsse aus Altötting

Mathias

PS: es gibt hier einige 8ter in der gegend........erst letzte Woche hab ich nen 8ter gesehen mit AÖ nummer den ich nicht kannte..........is nun schon der 6 te 8ter den ich mit AÖ nummer vom sehen her kenn wobei meiner noch gar ned angemeldet is....... aus der Mühldorfer gegend weiss ich auch noch 2 stück..........

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Armin,
ich komme und helfe und werde Dich höchst wahrscheinlich vor einem Fehler bewahren. Habe drei V8 und schon viele besessen. Nehme Laptop mit Diagnossoftware zum Fehlerspeicher auslesen mit. Ich finde Dir jeden Fehler da wirst Du stauen selbst den Getriebeölstand werde ich richtig kontrollieren selbst wenn der V8 keinen Ölmessstab hat. Ich nehme einen mit. Du wirst schwer staunen das garantiere ich Dir der V8 ist für Mängel ein sehr sehr fruchtbarer Geselle Mängelfreie existieren praktisch nicht. Dann plan mal für einen richtigen Check knapp zwei Stunden ein. Das läuft anders ab als bei einem Golf 2 oder sowas. Da herrschen andere Gesetze ... wie gesagt Du wirst staunen und lerne dann dabei
also wo soll ich wann sein ?
Grüße Werner (V8 geschädigt)

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Armin.
Ich bin erst letzte Woche bei meinem Kurzurlaub in Deiner Nähe gewesen - Grenzübergang Braunau, kommend von der B20 ( blaue Route ).
Euer "berühmtes" Marktl ist ja auch nicht weit weg von Dir, oder?
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hat V8 generell Probleme mit Elektrik?

ja er hat einige Probleme:
es staffelt sich aber nach Modelljahr und Ausstattung.
Gebläsemotor Innenlüftung quischt oder ist tot - um so später das Modelljahr umso häufiger tritt es auf - HORROR Reparatur
Cockpitsteuerung für den Kühlerlüfter dreistufig ist häufig defekt
Bose Soundsystem Verstärkerplatinen mangelhaft wenn nicht schon ausgetaucht in aller Regel kurz vor dem Ende, kann auch zum Abbrand führen - Rückrufaktion !
Fensterheberschalter und Lenkstockschalter Licht sind unterdimensioniert weil da schwachsinnigerweise der Laststrom drüber läuft und nicht ein Steuerstrom daher Kontaktabbrand, häufiger Tausch
Fensterheber/Komfortschließ Relais oft defekt
die sauteure ZV Pumpe ab Modelljahr 1991 (die davor ist unverwüstlich) welche eigentlich ein hochkomplexes Multigerät ist auch Steuergerät für Infrarotschließanlage geht häufig defekt und führt zu entladenen Batterien oder selbstständigem schließen der Fenster und kann bis zum ausschließen aus dem V8 führen weil plötzlich ZV und Fenster schließen (alles schon mindestens zweimal erlebt)
Klimaanlagen Stellmotor für Heizungsklappe oft defekt, heizt dann nicht mehr oder immer. Kalte Lötstelle oder Schleifkontakte an einer Stelle eingegraben
das gesamte Cockpit ist nicht sonderbar haltbar und neu "unbezahlbar" und nur komplett erhältlich, da gibt es derart viele Fehlequellen die auftreten können. Ich erzähle jetzt mal zwei die gerade bei mir auftreten. Beim einschalten Fahrlicht rattert ständig der Rückstellmotor Tageskilometerzähler unendlich und nullt oder beim anderen V8 steht die Tankanzeige auf Leer und es knistert wie "Brutzel" Geräusche aus dem Cockpit hat sowas wie eine kälte Lötstelle und Strom will durch aber schafft es nicht richtig und knistert richtig ungleichmäßig laut wenn man nur die Zündung einschaltet. Oder es kann auch die Batteríe in kürzester Zeit leersaugen, alles schon mehrfach dagewesen.
Tempomatsteuergeräte ab Modelljahr 1992 sind totaler Müll. Von drei V8 sind bei zwei durchschnittlich die Hella Steuergeräte schon mal defekt gegangen oder noch kaputt. Bei meinen drei V8 z.B. sind mittlerweile alle defekt. Bis vor ca. einem halben Jahr ging es bei einem noch 100%, dann immer weniger bis es jetzt fast gar nicht mehr geht ...
Elektrisches Heckrollo oft defekt, ist aber eher ein mechanisches Problem aber dann geht auch die Endabschaltung der elektrischen Steuerung quasi in die Endlosschleife bis Notabschaltung
Scheinwerfer wisch motoren gehen sehr häufig defekt, d.h. die interne Abschaltlogik "spinnt" und der Wischer bleibt irgendwo am Scheinwerfer stehen. Würde sagen jeder zweite oder driite ist oder war schon mal defekt, nur Austausch hilft
Infrarot Schlüssel der IR-Fernbedienungsschließanlage gehen oft kaputt, manchmal auch die Empfänger.
Die Fahrersitzheizungsmatte bis einschließlich Modelljahr 1991 brennt gerne durch, danach wurde die Stromsteuerung geändert von Relaisschaltung zu Steuerung in den Sitzheizungsschaltern und es wurde mal was besser und nicht schlechter (eher die Ausnahme)
selbst Dinge wie Motorsteuergerät Defekt kommt vor aber nicht häufig. Bei mir ging zwar das Drehzahlsignal rein aber nicht mehr aus dem Steuergerät raus. Folge: Klima ging nicht, Öldruckleuchte warnte ständig im Checksystem und Drehzahlmesser ging nicht. Aber jetzt würde ich glaube nur noch seltene E-Defekte aufzählen. Werde zwar bestimmt was vergessen haben aber nicht das Du den falschen Eindruck bekommst, die Elektrik ist noch die Stärke des V8. Wenn man erst die Mechanik oder Konstruktion näher beleuchtet merkt man erst wie grottenschlecht die V8 sind. Es ist zwar auch viel an dem Auto drann aber ein Audi 100 oder ein W124 Benz hat nur ein zehntel der Defekte und die waren nicht mal ein drittel so teuer wie ein V8
Der V8 hat eine Vorderache fast wie ein leichter Audi 100 von 1977 mit dementsprechendem Verschleiß ;( Lenkungsaufhängung links und rechts reisst oft in den Radkästenbefestigungen, Rost Hecklech und Scheibenrahmen, gesamte Hydraulik für Bremse, Servo (Undichtigkeiten, Bremsdruckspeicher Verschleiß) und die besonders leidige Niveauregulierung Hinterachse (Ober Schrott). Das übliche wie Bremssättel Hinterachse fest, besonders hoher Bremsschlauchverschleiß, überhaupt halten die gesamten Gummis am V8 nicht sonderlich lange egal ob Manschetten, Gummi Metall Buchsen. Selbst Handbremsseile korrodieren regelmäßig durch und werden bombenfest. Auspuffmittelschalldämpfer gammelt ÍMMER am Ausgang Topf durch, der Rest ist fast immer TOP, ach ich werde nicht fertig. Viscokupplung ist Müll, Lamdasonde geht sehr oft kaputt (Ölverbrauch Motor) Der Wasserkühler wird gerne zu, Auslassventile beim 4.2 brennen durch wegen Ölablagerung bei hohem Ölverbrauch, Lenkgetriebe werden immer undicht, nur eine Frage der Zeit (nur am Rande mal für Verteidiger des V8 wann wurde bei einem Audi 100 oder 200 von 1977-1982 mal einen Lenkung undicht ??? ja einmal in 1000 Fällen weil die eben nicht diese abartig beschissene 150 Bar Hochdruckhydraulik hatten, daher wurde die ja auch wieder aufgegeben mit dem V8 ...) Ich kenne V8 da ist das zweite original Audi Austauschlenkungsgetriebe schon längst wieder stark undicht also es wäre die dritte Lenkung fällig !!!!!!!!!
ich habe jetzt keine Lust und Zeit mehr.
Betrachte dies als kleinen Auszug aus den Möglichkeiten die ein V8 bietet oder bieten kann. TIP: lieber einen V8 größer 300tkm kaufen der gepflegt wurde weil der mit den meisten Reps. durch ist als einen für mehr Geld nur weil der weniger km hat. DA blühen Dir oft erst noch die Qualen
Verschleißreparaturen sind in der Regel exorbitant teuer, beginnt bei der hohen Traglast der Reifen, UFO Bremse, Zahnriemen, selbst ein Glühbirnenwechsel Cockpit oder Automatic Beleuchtung wird Dich als Neuling deutlich fordern, glaube es mir. So eine absolute Notwendigkeit wie der Automatic Getriebefilter Wechsel ist ein Akt (z.B. am W124 ein Kinderspiel und billig) für sich an Zeit, nötiger Sauberkeit und Aufwand denn die nachfolgende Messvorgang ist nicht so einfach wie immer gedacht wird, Stichwort RICHTIGES Heißfahren nicht nur warm !! An dem Auto geht fast nichts von der Hand. DAS gipfelt darin, wenn Du die Achse einstellen und vermessen lassen möchtest Du Dich mit Absagen in der Art: -" WAS !!! V8, nein den lagen wir nicht an !! tut uns leid "- anfreunden wirst müssen auch selber mehrfach erlebt und Freunde mit den *Kisten* auch...
Erfahrung, Erfahrung, Teilevorrat oder gute Kontakte, einen langen Atem und viel Geduld und stahlharte Nerven werden für dieses high Kosten Vehicel abgefordert.
Ich gebe hier nur meine Erfahrungen wieder und die meiner V8 fahrenden Freunde wieder. DA sind alleine 4 V8, meine 3 und einige verflossene. Also es sprach nicht "Gott" zu Dir, sondern nur ein ehemaliger VAG Mechaniker mit viel Erfahrung, einem großen V8 Teilelager, der selbst schon Automaticgetriebe gewechset hat oder auch einen durchgerosteten Tank beim V8 und viel gesehen und erlebt hat. Ausserdem eine kleine Audi Flotte seit ca. 15 Jahren sein eigen nennt, sich mit Autogasanlagen im V8 beschäftigt, usw. und so fort
ABER gerade deswegen reizt es auch viele, weil wohl masochistisch veranlagt --> dann kommt man derart voll auf die Unkosten daß es eine ultra wahre Freude ist. Nur bei mir ist glaube ich nach etlichen V8 Jahren wohl der Punkt gekommen wo Schluss mit dem Irrsinn ist. So toll ist der auch wieder nicht, da gibt es auch ganz andere interessante Autos muss man auch mal ohne die rosarote Brille aussprechen
überlege es Dir also sehr gut
Grüße Werner


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
das war heftig werner, aber deutlich. das gute daran es kommt meistens hintereinander und nicht alles auf einmal. sonst könnte man es wirklich vergessen. aber andere autos gehen auch kaputt. wo viel drin ist geht auch viel kaputt. beim neuen auto zahlt man gleich viel geld auf einmal, beim gebrauchten eben auf raten in form von e-teilen.

Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Werner, Du machst mir Angst

Gruß
Jörg


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
Ja ja,
seit dem wir einen neuen Papst haben, kennt wohl jeder das versch.... Marktl. Wohne nur ca. 15 km von da entfernt und ich war seitdem NICHT in Marktl! Wüßte auch nicht was ich da soll oder hat unser Höchster jetz auch einen V8 als Papamobil? Wär ja ned schlecht midm Papst im Forum etwas fachzusimpeln oder?
Gruß
Armin

Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
Servus Werner,
du gibst aber richtig Gas! Find ich echt nett, wenn du mich vor einer Dummheit bewahren möchtest. Also ich hätte vor, morgen Samstag Mittag oder frühen Nachmittag vor Ort zu sein. Wie sieht es da bei dir aus? Ansonsten müßte ich mit dem Verkäufer noch eine andere Zeit ausmachen. Ich hänge dir unten mal alle Informationen an, die ich per Mail bekommen habe.
Das Autzo ist absolut rostfrei, Scheckheftgepflegt bis 106.115 km.Die Hupe geht nicht wie auch die Fernbedienung für die ZV.

"Die gesamte Bremsanlage wurde im April 2004 vom Vorbesitzer erneuert, vorne wie hinten.Der Vorbesitzer hat mir versichert, dass die Kilometerzahl dem tatsächlichem Tachostand entspricht. Der Zahnriemen wurde laut Vorbesitzer bei ca. 125000 km gewechselt. Ich habe das Auto im Mai 2004 gekauft, bin in der Zeit bis heute ca. 5000 km gefahren.Sie können auch bei Autoscout das Auto per Bilder ansehen, ich habe heute meine Anzeige mit Bildern komplettiert."
"Ich verkaufe den Audi, da ich einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall hatte. Ich kann mir das Auto schlicht und einfach momentan nicht mehr leisten. Der Audi ist von August 2004 bis jetzt gestanden, da ich ich nicht fahren konnte aus bekannten Gründen. Ich bin laut Vorbesitzer der 2. Besitzer des Audis, da dieser das Auto öfter auf sich und dann auf seine diversen Firmen laufen lies. Winterreifen habe ich nicht. Im Kfz Brief bin ich als 2. Besitzer eingetragen. Die Reifen haben noch ca. 10000 km Laufleistung. Die größe der Reifen lautet 235/45 R 17 94. Das Auto hatte laut Vorbesitzer einen Unfallschaden vorne links, der bein Audi repariert wurde. Zu meiner Zeit kein Unfall.Fensterheber, Klimatronic, Sitze und Sitzheizung sowie Memory alsauch Schiebedach gehen tadellos. Nur der rechte hintere Fensterheber streikt momentan.- (Standzeit!!). Die Batterie war leer. Tiefentladen, darum neu. Den Brief kann ich Ihnen nicht scannen, da mein Scanner momentan defekt ist. Das Auto ist abgemeldet, wenn sie mir sagen, wann Sie am Samstag kommen, kann ich für eine Stunde eine rote Nummer besorgen.

Wegbeschreibung:

Sie fahren in München auf den Mittleren Ring Richtung Süden Autobahn Garmisch A 95. Dann auf die Autobahn Mü-Garmisch.Dann zweite Ausfahrt rausfahren Richtung Forstenried. Hier an der Kreuzung Lisl-Karlstadtstr./ Fortenrieder-Allee rechts abbiegen. Dann zweite links in den Ketterweg. Sogleich rechts in den Falkenhorstweg einbiegen. Dann zweite links abbiegen. Hier ist die Leuthenerstr. 9.

Geben Sie mir bitte Bescheid, wann Sie am Samstag kommen, ich muss mich um die Nummern kümmern, damit wir sie am samstag haben."

Soviel zu den E-Mail-Austausch mit dem Verkäufer. Gib mal kurz durch, ob du morgen Zeit hast und wann! Meine Tel.-Nr. wäre im Falle 0177/2662026

Wie kann ich das gutmachen bei dir?

Gruß
Armin





Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Armin,
welch Zufall das ist quasi bei mir um die Ecke
ja klar helfe ich gerne such Dir eine Zeit zwischen 13.00-15.00 Uhr aus. Bin dann vor Ort. Der Matthias möchte auch kommen, von mir aus gerne, er muss Dich noch fragen nicht daß es dem Verkäufer zuviel Aktion wird meine Nummer falls es kurzfristig Änderungen gibt 01628632384
Grüße Werner

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ich habe mir jetzt mal 2 Minuten das Auto bei autoscout angesehen und dann das Verkäufer"gelaber" dazu gegeben
erster Eindruck ist negativ, genauso wird eine Kiste beschönigt. Ein paar Fakten die mich schon im Vorfeld zweifeln lassen aber natürlich noch kein handfester Beweis sind.
Der Frontschaden muss gewaltig gewesen sein, denn der serienmäßige Fahrerairbag fehlt, jetzt Holzlenkrad. Ich denke der hat ausgelöst ... daher auch das fehlen der serienmäßigen Scheinwerferwasch Anlage, wird gerne um Kosten zu sparen weggelassen von "Hinterhofwerkstätten" - mir ist nicht bekannt daß Audi unvollständig instandsetzt aber seis drumm. Daher auch die schön hellen Scheinwerfer, für mich ist die gesamte Front neu. Bin mal auf die Längsträger gespannt oder ob schon die Limahalterung irgendwie an den Alu Block geschweißt wurde weil die gerne bei Frontschäden ausbricht. Möglicherweise auch das ganze Autos lackiert aber das sehe ich erst vor Ort.
Das sind keine V8 Felgen, die haben bestimmt eine falsche Einpreßtiefe - ob die eingetragen sind ? welche Einpresstiefe nachfragen. Wo sind die originalen geblieben bei angeblich nur 2.Hand ? nachfragen
2. Hand Gelaber ist auch nicht schlecht, ist zwar öfters in Firmen umgemeldet worden aber ja ja nur einer gefahren bla sülz usw. wievielte Hand ist der jetzt wirklich ? nachfragen
Dann daß er eine rote Nummer griffbereit hat ist verdächtig, alles kein Beweis aber nicht normal ...
wenn jetzt auch noch das Bose Radio fehlt sodaß man die höchst wahrscheinlich defekten vorderen Boxen nicht mehr testen kann (falls überhaut noch eingebaut) dann ist er bei mir schon für das Geld durchgefallen. Hintere Platinen schon im Rückruf getauscht worden ?
Für die Zahnriemen Rep. muss er handfeste Belege vorlegen können sonst bin ich mit dem V8 schon fertig und werde sofort nach Hause fahren weil es dann ein Blender ist. Und billig ist der ja eh nicht. Nur mal als Einstimmung. Es ist halt so, erst das schlechte und die Lügen suchen, falls es sich dann aber alles oder vieles als gut und wahr abzeichnet hat man hinterher ein gutes Gefühl und meist viel Spaß am Auto Ich bin ja mal auf die Lenkung gespannt ob die noch dicht ist ... die Handbremssättel ob die noch frei sind ... ob die alte FCKW haltige Klima (ja war noch R12 vom Werk( umgerüstet wurde und noch kühlt .... wie hoch der Ölverbrauch ist werde ich mal antesten wenn ich nach dem Heissfahren auf der Autobahn richtung Weilheim vom Gas gehe auf dem langen Gefälle und dann die blauen Ölnebel die Autobahn einstänkern oder hoffentlich nicht ist ja leider noch das Modelljahr 1992 mit den Ölfresser Motoren 4.2 wo die Niklasilbeschichtung der Laufflächen in der Regel geschädigt sind daher Ölverbräuche von jenseits gut und böse möglich mit allen Schäden wie defekte Kats und permanent geschädigte Lamdasonde ...
zum schluss: Irgendwie dachte ich mir es schon. Dir sagen wohl auch wenig Kilometer erst mal pauschal sehr positiv zu obwohl ich ja schon geschrieben habe daß oft die mit den vielen kilometer wenn gepflegt die bessere Wahl sind. Mit der Erkenntnis stehe ich nicht alleine da, denn umso mehr Erfahrung und Wissen jemand sammeln konnte umso eher weiß er warum das so ist. Nur die Laien oder wenig Erfahrenen gehen auf des vermeintliche Prädikat "wenig Kilometer" istgleich gut ;---) los. Du bist aber nicht alleine damit es ist weit verbreitet ...
Grüße Werner bis morgen
P.S.: ach ja die tiefentladene Batterie ist eher auf die defekte Infrarot ZV oderein defektes Kombiinstrument zurückzuführen als auf die Standzeit. Klingt wie schon so oft gehört nach der beschönigenden Ausrede und nach Verkäufer gelaber. Die gekaufte Batterie werde ich auch noch ansehen und dazu sogar die Rückbank ausbauen. Höchst wahrscheinlich werde ich eine billige mit zuwenig Ampere vorfinden. Und wenn die beiden Kreuzschlitzschrauben der Rückbank fehlen weiß ich, daß der Verkäufer die Batterie immer abgeklemmt hat damit die nicht wieder durch den Defekt am Auto tiefentladen wird. Sagen wird er natürlich: Weil der Wagen nur noch steht (man hat zwar eine rote Nummer ...) muss ich natürlich dafür sorgen das die neue Batterie weil ja eben nicht geladen wenn er steht schützen muss ... ja ja man kann es drehen und wenden aber Verkäufer lügen nun mal oder verschweigen bewußt bekannte Defekte das ist ein millionenfach bewiesene Tatsache

Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
Alter Schwede!!!
Ich glaub tatsächlich, dass du schon so einige V8 "hinter" dir hast. Na hoffentlich siehts nicht ganz so schlimm aus, wie du das vorhersiehst. Hab den Verkäufer geschrieben, dass ich ca. 13.00 Uhr bei ihm bin. Habe ihn leider telefonisch nicht erreicht. Falls sich noch was ändern sollte, klimpere ich bei dir durch okay? Auf alle Fälle vielen Dank schon mal im voraus! Mathias kann natürlich mit. 6 Augen sehen mehr als 4.

Gruß und bis morgen
Armin

Ich glaub da kann ich gleich mal eine Kiste Bier mit einpacken (so oder so nicht schlecht, denke ich)

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Servus Armin,
ja die Hoffnung stirbt immer zuletzt
möglicherweise klappt es ja weil die Mängel überschaubar sind und wir den Preis drücken können denn Mängelfreie V8 gibt es eh nicht. Ausserdem hätte ich ja noch zwei 4.2 zu verkaufen und mit einem davon rücke ich mal an also es wird Dir was geboten
bin auch ca. 13.00 vor Ort und wenn sich was ändert kannst gerne durchklingeln.
bis morgen Grüße Werner
P.S.: komme gerade vom Urquattro schrauben, die machen noch Spaß ...

Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
Servus Werner,
sag mal hast du keine Frau, wo du auch dran rumschrauben könntest?
Ich glaub fast das wäre die beste Alternative
Und dann noch ein Auto dazu, wo man nix repariern muss... (gibts solche überhaupt?)

Bis morgen
Armin

Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
Servus,
ich nochmal. Hab gerade eine Nachricht bekommen. Auto wurde heute leider verkauft. Aktion damit abgebrochen. Vielleicht klappts ja beim nächsten mal?
Hab ja noch ein paar Tage TÜV drauf auf meiner alten Karre.

Gruß
Armin

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Armin,
ja just kam meine Frau vorbei in ihrem Audi Coupe Modelljahr 1986 Automatic, G-Kat läuft mit Benzin, hellblaumet. innen blau Velour und hat mir beim schrauben geholfen sind schon über 11 Jahre verheiratet da ist sie schon Audi erfahren. Sie fuhr vor dem Coupe fast sieben Jahre einen V8 den wir mit 433tkm oder so nach Österreich verkauft haben. Der hatte noch original Motor, Getriebe und Lack - der war unverwüstlich (die große Ausnahme beim V8) aber auch 1.Hand und lückenlos scheckheft gepflegt gewesen. Mit 360tkm hatten wir den gekauft. Selbst der Münchner Kurzstrecken Stau Verkehr und Laternenstellplatz konnte dem nichts anhaben - wie Du siehts wieder die Kurve gekratzt in Richtung ein Vielfahrer V8 gepflegt kann deutlich besser sein als ein Kurzstrecken wenig km V8...
aber man muss immer den Einzelfall beleuchten ist ja klar
bis morgen
Grüße Werner
P.S.: schau mal hier, da siehst Du einen Audi der unverwüstlich, einfachst zu reparieren wenn überhaupt mal was kaputt geht und absolut alltagstauglich ist und alles bietet was man braucht um von A nach B zu kommen. Notfalls auch über 200 km/h gabs ja auch als quattro guter Audi ;-)

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Armin,
ja sehr schade !! hätte Dich gerne kennen gelernt und auch Mathias gerne wieder gesehen und den V8 mal gründlich unter die Lupe genommen ... aber so ist das manchmal wer zu spät kommt den bestraft das Leben (nur für den Fall der V8 war wirklich so gut ) Möglichweise hat der Verkäufer hier mitgelesen und hat gemerkt das ihn morgen kein Zucker schlecken erwartet hätte ... sprich er hatte etwas zu verbergen
vielleicht ein anderes mal
wünsche Dir sehr viel Glück bei der weiteren V8 Suche !!
Grüße Werner

Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 16
Ne du danke!
100 KW , den muß man ja schieben um vorwärts zu kommen.
Was hälts denn von dem angeblichen "Rentnerfahrzeug" auf mobile.de? Für 3999 Ockn oder so? Mir ist auf den ersten Blick nur aufgefallen, dass der keine Scheinwerferwischer hat. Nicht dass ich die unbedingt brauchen würde, aber du siehst schon, ich lerne langsam dazu

Gruß
Armin

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Armin,
ja nicht das Du jetzt immer denkst nur weil die Scheinwerfer Reinigung fehlt hatte der einen Frontschaden das war nur für den Modelljahr 1992 V8 4,2 Einzelfall weil die alle Exclusiv waren und daher war das Fehlen der Reinigung sehr sehr verdächtig. Aber es gibt natürlich auch V8 die hatten das nicht. Die Modelljahre 1989 und 1993 z.B. hatten die nur als Sonderausstattung ... aber genau wann hatte welcher V8 in welchem Modelljahr und welcher Motorisierung welche serienmäßigen Extras usw. ist eine Doktorarbeit für sich. Merke: das Modelljahr 1992 beim 4.2 war immer Exclusiv daher Leder, Klima, Sitzheizung usw. ausser es wurde auf besonderen Wunsch abgewählt was auch mancher beim Airbag machte da nicht jeder Klima, Airbag oder auch Leder leiden mochte ... deshalb gibt es im Prinzip alle Varianten und alles war möglich. Der V8 birgt viele Gehiemnisse die Du noch entdecken darfst. Ich bin eigentlich nach fast 10 Jahren damit relativ fertig.
Grüße Werner

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 97 (0.019s) Memory: 0.8431 MB (Peak: 1.1171 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 17:11:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS