bei deinem Angebot würde mich nur die Durchrostung stören, also das Heckblech ist anfällig, das ist bekannt, aber ein hinterer Kotflügel (Seitenwand) der an einer Stelle durch ist- zeugt von einer schlechten Reparatur... denk ich mal! Doch, der V8 ist Vollverzinkt, aber am Heckblech hat das aus irgendeinem Grund nicht 100%ig funktioniert... da kursieren die wildesten Phantasien.. :-)
V8 Elektrik ist meiner Meinung nach überhaupt kein Problem, man muß sich nur ein bischen damit beschöftigen. Bei meinem mit über 360tkm auf der Uhr (ich hab ihn mit 240tkm gekauft) sind solche Sachen wie Drehzahlgeber oder OT-Geber usw... noch nie kaputt gegangen.Bin also noch nie "stehen" geblieben. Der eine oder andere Fensterheber wurde durch mich schon ersetzt, ebenso wie das eine oder andere Birnchen der Instrumenten bzw Schalterbeleuchtung.
Wenn man sich nen V8 kauft sollte man sich schon Zeit für dieses Auto nehmen, bzw es als Hobby ansehen...
ist meine Meinung...
viele Grüße, Peter!
PS: beim 4,2l auf den Auspuffqualm achten... die sich evtl. ablösende Beschichtung der Zylinder macht eher Probs...