|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo Christian. Der Verbrauch liegt ca. bei 0,5-1l in der Stunde - je nachdem ob die Standheizung volle Leistung liefern muß ( Motor kalt, Aussentemperatur tief... ) oder nur Teillast liefert ( Motor bereits/noch warm ). Beide Kreisläufe werden angewärmt. Von der programmierten Startzeit bis zum Zünden der Standheizung vergehen ca. 3Minuten. Danach wird der Heizungskreislauf erwärmt. Ja nach Abhängigkeit der Aussentemperatur dauert es verschieden lange, bis das Innenraumgebläse zuschaltet - dies geschied dann bei ca. 50Grad Wassertemperatur. Kann 2Minuten nach dem Zünden der Standheizung sein, kann aber auch bis zu 10Minuten bei extrem tiefen Aussentemperaturen sein. In der Praxis stelle ich die Startzeit mindestens 20Minuten vor dem Einsteigen in den V8 ein, damit ein warmes Lüftlein im Innenraum geht. Wenn jedoch eine Eisschicht auf den Scheiben ist, sollten mindestens 30Minuten für Fahrtbeginn der Start programmiert sein. Nach 60Minuten schaltet sich die Standheizung wieder aus. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert