moin rainer,
wie gesagt, erfahrungswerte. was hat audi denn für nen zulieferer?
ich frag mich immer noch wie das gehen soll, ohne fixierflansche? runternehmen, zwei leute mit 17er schlüssel halten die nocken, riemen druff und gut oder wie? und dann den spanndämpfer gestellt ohne die räder zu lösen und dabei die steuerzeiten versaut oder wie hat man das zu verstehn? da muss man schon ganzschön schmerzfrei sein

zum klappern: das könnte natürlich auch ein grund sein. der abstand der zähne, dadurch "rastet" er nicht so weich ein und schwingt dadurch halt stärker. nur siehst du das nicht wenn du die riemen nebeneinanderhältst. das mit dem foto ist gut, eingebaut ist es sicher besser zu sehen.
vorallem toll find ich jetzt schon wieder diesen erklärungsversuch mit den hydros: was haben die überhaupt gelernt? das hör ich doch mitm schraubenzieher am ohr, wo das herkommt, bzw. vergleich mal kaltlauf und warmlauf
mfg,
flo