Nicht ganz korrekt....
Der 3,6 ist nicht anders als der 4,2. Das Klackern kommt genauso beim 3,6 zum Vorschein!
Ich verwende nur noch Audi Original und dann ist Ruhe.
Am Freitag habe ich einen S8 zum ZR Wechsel da. Nicht weill er fällig ist, sondern weil er in einer Holländischen Audi Werkstatt nen Conti Riemen montiert bekommen hat, und zudem Die Steuerzeiten ebenfalls nur mit Farbmarkierungen eingestellt wurden. Die Folge ist denkbar logisch, nach dem ich die Fixier Flansche montieren wollte musste ich mit bedauern Feststellen, das auf der BFS das Schmuckstück 2 Zähen daneben ist!!!
Zudem wurde der Spanndämfer erst auf Nachdruck des Kunden bei Audi ersetzt! Es war noch der alte drin!
Bei meiner Durchsicht viel mir auch noch auf, das der Viskolüfter sehr Leise war! Man hört ja im Normalfall schon das er Luft saugt!
Ich konnte bei Laufendem Motor der Lüfter mit einem Finger in Sekunden zum Stehen bringen und !!!RÜCKWÄRTS!!!! drehen! So fertig war die Viskokiste!!
Trotz mehreren Reklamation bei der Audi Vertretung wimmelten ihn die Meister ab, die Hydros wären zu alt, die Zündkerzen würden klappern, aber eigentlich würde man ja nichts hören!!
Nur Bockte der Wagen halt beim fahren ganz schön rum, zudem verbraucht er 2 L mehr. Naja, und das Klappern war selbst 10m vor dem Auto noch zu hören!
Soviel Dazu
Ich verwende nur Orignal Riemen, die Rollen ausm Fach-Zubehör und nicht von ebay, Die WaPu wieder von Audi, Dämpfer natürlich auch!
Meines erachtens nach ist das Klappern nicht das Schwingen und flattern der Riemen, sondern die Luft in den Zähnen der NW Räder. Muss das mal mit dem Orignal am Freitag vergleichen und in Bildern Fest halten!
MFG Rainer
Zuletzt bearbeitet von Rainer Hüring; 10.10.2005 11:09.