Servus,
ich bin ein Minimalist der mit Zweckreparaturen die Audis am laufen hält, meistens zumindest
Ich versenke fast kein Geld, das möchte ich auch gar nicht, es muss nicht alles immer wie neu sein
Ich nehme meine roten 06 Nummern in die Hand und fahre den Audi der mir gefällt Steuer, Bullen oder Tüv gleitet ab, ich achte nur auf Verkehrssicherheit, denn ich bin dazu befähigt, da ich gelernter VAG Mechaniker bin
Im Augenblick flitze ich mit meinem 81 Urquattro auf der freien Garmischer Autobahn ohne Begrenzung Richtung Alpen und blauem Himmel ... Kaiserwetter und halte Einkehr am Oberauer Bergschrottplatz und spiele mich am Platz an alten Audis ...
demnächst darf mein 20V Uri wieder besonders heftig speeden da etwas aufgemacht
Mit dem V8 bin ich eigentlich fertig, die Kisten sind derart anfällig, teuer und anstrengend in der Reparatur, daß ich schon fast jeglichen Spaß daran verloren habe. Seit ca. 9 Jahren habe ich schon durchgehend V8, aber mittlerweile seit Jahren zunehmend habe ich mehr Schraubstunden als Fahrstunden an den Krücken verbracht, ehrlich gesagt es *kotzt* mich der Lopez Schrott an ##Entschuldigung## Das ist nur meine Meinug und die zweier bekannter Leidensgenossen.
Aber wieder zurück zum guten Fünfzylinder. Am besten als 20V turbo. Ein Wurf das Triebwerk
achso in der Halle wo die meisten stehen freuen sich die Mäuse über meinen Geschmack. _Da wird gefressen was das Zeug hält. Ich glaube in ein paar Jahren sind nur noch Gerippe übrig
P.S.: wären die Typ 43 nicht so monströs rostig gewesen hätte ich nie auf den Typ 44 und in letzter Konsequenz auf den V8 gewechselt- wobei der 200 quattro 20V immer Ziel meiner Begierde war vor allem wegen dem Motor. Ich habe die ja noch neu in der Werkstatt kennen lernen dürfen wie auch den V8 und auch die ein oder andere spritzige Runde mit Kundenfahrzeugen abgeleistet.
Der 5-ender war einfach der beste gerade als 20V turbo, nothing else und im Urquattro in seiner schönster Verpackung