Moin,

die Folge einer festsitzenden Handbremsbetätigung am Bremssattel ist aber genau die von dir beschriebene, d.h. keine Bremswirkung mehr über die Handbremse. Der Punkt ist: Die Handbremse ist fest und bleibt es auch. Nur merkt man das gar nicht mal unbedingt, so dass man quasi immer mit angezogener Handbremse fährt. Irgendwann ist der Belag halt soweit runtergefahren, dass sich das Hinterrad wieder frei drehen kann. Trotzdem ist die Handbremse ja noch "angezogen".

Ich wette, du kannst deinen Handbremshebel seeeehr weit hochziehen, und hast auf den ersten Zentimetern überhaupt gar keinen Widerstand, richtig? Bisher war bei allen meinen Audis (Audi 80 Typ 89, Audi 100 C4, Audi V8) früher oder später bei einem oder beiden Bremssätteln die Handbremsbetätigung fest. Das ist ein absolutes Audi-Standardproblem.

Ciao,
Jens