Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hallo AudiV8-Freunde,
ich brauche schnellstens Eure Hilfe !

Ich habe seit ca. 10 min das Riesenproblem, dass mein 4,2er nicht mehr anspringt. Um 18.00 Uhr heute lief er das letzte mal, und das einwandfrei. Ich habe allerdings auch seit ca. 6 Wochen das Problem, dass mein Zündschloß nach dem Startvorgang nicht mehr korrekt in die Ausgangsstellung „zurückschnalzt“, das musste ich in den letzten 6 Wochen immer per Hand „zurückdrehen“, damit der Anlasser nicht weiterdreht. Dies hat auch immer hervorragend geklappt. Um das Zündschloß wollte ich mich in Kürze kümmern. So jetzt zum Problem: Vor 10 min wollte ich den Wagen starten, Anlasser drehte auch ganz normal, wenn auch mit etwas verminderter Geschwindigkeit, nur wollte er einfach nicht anspringen. Startvorgang für ein paar Sekunden abgebrochen. Neuer Versuch, ca. 20 Sekunden orgeln, Instrumentenbeleuchtung wurde langsam schwächer, nicht angesprungen !
Ca. 5 Sek. Pause, neuer Versuch: Anlasser dreht nicht mehr (Batterie ist nun wohl zu schwach !!!), dafür kommt bei umgedrehtem Zündschlüssel ein „Rattern“ aus der Schaltkonsole ?? Nochmal, wieder nur das Rattern. Zündschlüssel lässt sich in Automatik-Stellung P ganz normal abziehen, dass habe ich dann auch gemacht und erst mal wegen Dunkelheit aufgegeben. Ich sehe 2 Möglichkeiten:

1. Zündschloß ist jetzt ganz hinüber oder
2. Batterie ist leer (über 7 Jahre alt)

Was meint Ihr ? Morgen früh neue Batterie einbauen ? Könnte er dann wieder laufen oder ist diese Investition zu voreilig, weil’s das Schloß sein könnte.

Hilfe, bitte helft mir.
Besten Dank im voraus sendet Euch Matthias Schweickert

Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 201
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 201
Hallo Matthias,

ich hatte vor ein paar Wochen das gleiche Problem, auch mit dem besagten Rattern aus der Konsole.
Die Batterie war auch schon sehr alt und zu schwach. Neue rein und das Problem war gelöst.


Grüsse Marcus ________________________________ Das Auto - der Haushalt des Mannes...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Mach erst mal Batterie und Fehlerspeicher auslesen!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Danke Jungs, da hatte ich ja Glück, daß noch einer online war, der das gleiche Problem hatte. Also neues Batteriechen, da kann ich erstmal besser schlafen...ich berichte morgen dann, Danke nochmal, Matthias

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hallo Marcus,
neue Batterie ist drin, Anlasser orgelt wie in seinen besten Tagen.
Trotzdem springt er nicht an, Sicherungen habe ich alle gezogen, alle i.O. Habe soeben ADAC gerufen, schaun mer mal.
Ich vermute nun eindeutig Zündschloß !

Melde mich wieder, um zu berichten, was es war.

Gruß, Matthias

Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 201
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 201
Hallo Matthias,

schade, dass mein Tipp nicht geholfen hat. Zumindest bist Du jetzt mit der Batterie auf der sicheren Seite, denn wenn sie eh schon so schwach war, hätte sie wohl den Winter nicht überstanden. Außerdem solls ja für die Elektronik nicht sonderlich gut sein, wenn die Batterie nachlässt.


Grüsse Marcus ________________________________ Das Auto - der Haushalt des Mannes...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hallo Marcus,

Batterie war von 1995 ! Jetzt 2005 :-)

ADAC war auch schon da, Fehler war, daß kein Sprit von der Kraftstoffpumpe nach vorne gepumpt wurde. Der ADAC-Mensch hat 3-4 mal mit dem Hammer draufgehauen, da sprang er wieder problemlos an und macht das wohl auch nach 10 weiteren Versuchen noch :-))) Also nix Zündschloß ! Als Rat gab er mir, daß ich die Pumpe doch schnellstens tauschen lassen sollte, da das Problem mit Sicherheit wieder auftritt ! Was kostet der Tausch so in der Regel ? Kann ich das evtl. selbst machen ?

Beste Grüße, Matthias

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Benzinpumpe tauschen ist überhaupt kein Problem!
Das haben andere schon im vorbeigehen erledigt.

Gib mal in die Suche "Vatertag in Legan" ein, ist auf jeden Fall lesenswert.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Pumpe 120Euro, Einbau 1,5Stunden für ca. 120Euro.
Habe ich letzte Woche machen lassen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 33 (0.018s) Memory: 0.6215 MB (Peak: 0.7027 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 10:22:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS