Moin Jörg,
die Ansage von Thommy war klar: Der Lüfter läßt sich bei 110°C Kühlwasser mit einem Hölzchen anhalten - ergo ist die Viscosekupplung kaputt, da gibt es nichts daran zu rüttlen. Die MUSS er austauschen. Sicher sind noch weitere Schäden denkbar aber er muss doch erst mal das tauschen, was defintiv defekt ist.
Der Viscolüfter läuft übrigens keinesfalls immer "richtig" mit. Ist der Motor kalt, dreht er sich durch das Mitnahmemoment ein wenig auf der Welle mit. Mit steigender Temperatur greift die Viscosekupplung immer mehr bis der Quirl praktisch 1 zu 1 mit läuft und sich keinesfalls einfach festhalten lassen darf- was Sinn der Sache ist denn sonst könnte man auf die teure Viscokupplung ganz verzichten und den Lüfter nach alt Väter Sitte einfach immer mit laufen lassen.
Ich bleibe dabei, die Viscokupplung muss heraus.