Hallo zusammen,
seid Ihr da wirklich sicher? Nochmal zur Erklärung: E-Lüfter ist der Linke in Fahrtrichtung und Visco-Lüfter sitzt rechts. Das Visco-Lüfterrad ist Motordrehzahl- abhängig. Selbst ein alter Visco- L. dreht sich aufgrund seiner Trägheit noch mit und kühlt damit noch etwas. Meines Erachtens ist folgende Info wesentlich wichtiger: Der E-Lüfter wird mit Hilfe des Ausgangswertes am Wasserkühler gesteuert. Ist dieser Punkt im Kühlsystem kalt, springt der E- Lüfter nicht an, auch wenn im restlichen Kühlsystem schon alles kocht!! Deine Anzeige bekommt ihren Wert vom Fühler am Motorblock/linker Zylinderkopf- wenn da alles kocht und der Fühler am Wasserkühler unten kalt ist, läuft Dein Lüfter nicht an. Was ich damit sagen will ist, dass entweder das Thermostat nicht aufmacht oder klemmt und/oder Dein Kühler dicht ist. Im letzteren Fall wird nur noch sehr wenig Wasser durch enge Röhren im kühler gedrückt und kommt am unteren Ende gut gekühlt wieder raus- das reicht aber dem Motor nicht.
Prüfe mal die Sensorwerte. Bei mir hat's geholfen (habe Thermostat und Kühler getauscht)- wie gesagt: ich hatte das gleiche Problem.
Gruß
Jörg L.