Hi Jürgen
ein dankeschön für die tips ,glaube hab den fehler gefunden.hat mir große kopfschmerzen bereitet.weil es ne lange fehlersuche war und die dirmels von der audi-werkstatt ihn nicht gefunden haben. als erstes war die schmelzsicherung hinüber.dann durch nen dummen zufall (weil ich den kühler durchgespült habe,da ich ihn gebraucht gekauft und erst vor kurzen eingebaut habe)das wasser ablassen wollte ,musste ich festellen obwohl der motor schon ne viertel std. lief, der erste teil des wassers KALT!! herraus lief.also denke ich wohl das er nicht ganz durchlässig ist und dadurch das thermostat kalt keinen impuls an den 2.ten lüfter gibt und es daher nicht zur vollen kühlung kommen kann.zumal eine hälfte des kühlers kalt und die andere hälfte heiss ist.der wiskuslüfter läuft zwar ständig bei mir mit ,schafft aber nicht die volle kühlung. habe momentan als notlösung am relais ne überbrückungvorgenommen so das beide lüfter bei inbetriebnahme mitlaufen. jetzt bin ich wieder am suchen nach nen preisgünstigen Kühler. aber ich glaub das ich hier im forum bestimmt hilfe bekomme.
jedenfalls möchte ich mich nochmals für deine hilfetips bedanken denn deine gedankengänge waren genau richtig.
MFG Erni
PS.: Der Mensch schuf den Audi und Gott den V8!!