Klar verdient auch ZF noch Geld (warum auch nicht), aber Audi und BMW tun selten was anderes als einfach weiterreichen, und kassieren dafür manchmal fürstlich.

Viele Automatikgetriebe werden als defekt diagnostiziert und ausgetauscht, obwohl ein Fachmann sie durchaus reparieren lann (kennen wir ja). Und wenn sich ne Audi (oder BMW) Niederlassung mal selbst an ein modernes Getriebe wagt weis man of nicht was dabei herauskommt (außer eine saftige Rechnung und lange Wartezeiten). Übrigens kann man dem Rückwärtsgangtod (zumindest bei BMW) durch sorgfältige Wartung entgehen (habe ich gerade machen lassen):

Gruß
Frank Diehr