Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo miteinander.
Habe ein kleines Prob mit der Komfortschließung - eigentlich schon seitdem ich den V8 habe seit 1997 .
Die Fenster schließen alle bei meinem 93er V8 auf Knopfdruck am Schlüssel oder am Türschloß, aber das Scheibedach macht keine Mucken.
Wenn ich allerdings ausgestiegen bin und lasse ein Fenster probeweise offen und das Schiebedach, lange mit dem Arm durch das offene Fenster an den Schiebedachschalter und tippe auf Schließen und betätige dann noch über das Türschloß oder IR-Fernbedienung den Schließvorgang, dann geht das Schiebedach zu wie beim Komfortschließen.
Was meinst ihr?
Wo würdest ihr zum Suchen anfangen?
Im Fußraum habe ich mal das Fesnterhebersteuergerät auswechseln müssen, da in Abwesenheit mal ein Fenster aufging, auch ging ganz selten beim Fahren mal das Schiebedach ganz von alleine auf - 2mal in ein paar Jahren.
Die ZV-Pumpe habe ich auch schon mal getauscht, auch das kleine Relais am Schiebedachmotor - alles ohne Erfolg.
Nun ich kann zwar damit leben, aber wäre schön wenn auch die Schiebedach-Komfortschließung funzen würde.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 76
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 76
Sorry, da habe ich jetzt zwar keinen Tip für Dich...
Aber das hier habe ich auch schon seit etwa 3 Jahren:
> auch ging ganz selten beim Fahren mal das Schiebedach
> ganz von alleine auf
Bei mir stellt sich das Dach (wenn es geschlossen ist) plötzlich hinten hoch. Dann schließt es sich wieder nach ca. 1 Minute. Passiert nur selten, manchmal 2x am Tag, manchmal wochenlang gar nicht. In der Audi Werkstatt wurde in den vergangenen Jahren auch nie etwas gefunden, wenn ich das beim Inpektionstermin zur Sprache brachte.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Fensterhebersteuergerät im rechten Fußraum mal auswechseln - hat bei mir geholfen, dass sich die Fenster nicht mehr öffnen.
Aber Schiebedach???
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Manfred,
hatte auch Problrm mit meinem Dach im Sommer wenn die Sonn drauf knallt ging es auf einmal.
War aber nicht verklebt.
Nimm mal die Verkleidung oben ab und prüfe mal das Relais.
War bei mir nicht richtig drin.
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Thomas.
Habe sogar das Relais gegen eines von einer intakten Komfortschließung Probeweise getauscht - ging trotzdem nicht.
Trotzdem danke für den Tipp.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Hallo,
ziehe mal die Tülle ab, die den Türkabelbaum der Fahrertür schützt. Du siehst diese Tülle bei geöffneter Tür. Da laufen an die 50 Leitungen durch. Aufgrund der Einsparmaßnahmen bei Aud wurden damals Kabel verbaut die meiner Meinung nach viel zu straff verlegt sind und deren Isolation durch das Alters-und Witterungsbedingte(Kälte und Hitze) Verschleißen brechen und dann blank auf der Karosserie liegen. Die dadurch enstehenden Kurzschlüsse können viel Schaden anrichtenund sogar Brände entfachen, da einige Dauerplusleitungen nicht abgesichert sind.(Vor allem die Rotblauen Leitungen). Ich habe mich damals dämlich gesucht weil mein Schiebedach vom allein auf- und zuging, bis mir auffiel das dieses Phänomen immer dann auf trat wenn ich die Fahrertür öffnete und schloß. Ich habe alle Leitungeen verlängert und neu isoliert. Ich habe dafür 2 Tage gebraucht, da einige Leitungen auch schon durchgerissen waren.
Viel Spaß!
MfG Martin

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Manfred,
ich meinte das Relais im Dach. Da war bei mir ein Wackel...
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Manfred,
das kann eigentlich nur am Dach-Relais liegen. Die Ansteuerung kommt vom Fenstersteuergerät zum Dach-Relais. Da der Rest funktioniert, sollte das Fenstersteuerrelais in Ordnung sein. Ansonsten eventuell Wackler oder kabelbruch zum Dach-Relais.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Danke für Euere Tipps.
Nun, dass Schiebedachrelais kann ich sicher ausschließen, da ein funktionierendes Relais in meinem V8 nicht funzte.
Das Relais von meinem V8 im anderen "Spender"-V8 auch funktionierte.
Da ich im elektrischen nicht so besonders bin, und dieses Relais 7Anschlüsse oder noch mehr hat, weis ich garnicht, wie und was ich da an den Anschlüssen messen und prüfen könnte.
Was mir etwas seltsam vorkommt - wie könnte ein Kabelbruch zustande kommen, wenn doch nichts bewegliches vom Fußraum bis zum Schiebedach, also von Relais zu Relais vorhanden ist.
Da dieser Fehler auch schon im 4.Jahr des Erwerbs, also 1997 vorhanden war, kann ich mir echt keinen logischen Reim drauf machen.
Aber wie gesagt, mir wäre es wichtig zu wissen, was und wie muß ich dort am Schiebedachrelais messen - ein Multimeter habe ich, und Ohm und Spannungsmessung bring ich noch auf die Reihe.
Kann mir jemand dazu helfen?
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Hallo,
ich hatte Dir doch geschrieben das Du mal die Leitungen der Fahrertür kontrollieren sollst. Ich hämmere doch nicht umsonst irgendwelche Texte hier in's Forum.! Auch die Funktionen des Schiebedachs sind mit dem 4-Fach Fensterheberschalter der F-Tür verbunden!
Kontrollier das mal.
MfG Martin

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Nun habe ich nochmals den "alten Thread" rausgezogen...

Die Komfortschließung am Schiebedach ging bei meinem 93er V8 noch nie, seit dem ich ihn 1997 gekauft hatte.

Nun habe ich mir einen kompletten Motor mit Steuergerät und der Bedientastatur gebraucht gekauft.
Endlich habe ich den Fehler gefunden... hurra.

Ein Kabel zum Schiebedachmotor war zwischen Steuergerät und Motor aus einem Stecker herausgezogen worden, und abisoliert worden - also kein versehentliches Rausrutschen, sondern absichtliches "Stilllegen" der Komfortschließung am Schiebedach!

Nun frage ich mich, warum dies so gemacht wurde - vielleicht wurde hier ab Werk dies aus Sicherheitsgründen deaktiviert, so wie z.B. die Hochlaufautomatik des Fahrertürfensters...
Diese Hochlaufautomatik habe ich auch wieder aktiviert...

Kann mir hier im Forum jemand mit einem 93er oder 94er V8 sagen, ob bei seinem V8 die Schiebedachkomfortschließung funktioniert, oder ob auch hier diese ohne Funktion ist???

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin moin Manfred,
die Funktion ist bei meinen beiden 93ern vorhanden und funktioniert einwandfrei.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
OP Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Bernd.
Danke für die Nachricht - habe ich heute Abend von einem V8-Freund mit einem 94er V8 auch bestätigt bekommen.
Offensichtlich hat hier vor meiner Zeit jemand absichtlich das Kabel zum Motor stillgelegt...
Man oh man - und so etwas soll gefunden werden.
Aber der V8 entschädigt bei jeder Fahrt mit einem super Komfort...
Thread abgeschlossen.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 41 (0.014s) Memory: 0.6650 MB (Peak: 0.7629 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 15:12:52 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS