Ist normal . Wenn die Geschwindingkeit zu hoch ist . Das heisst wenn die Drehzahlen der Getriebewellen zu stark differieren wird ein intaktes Getriebe nicht schalten .Bestes Beispiel wenn man eine stark abfallende Strecke fährt und dann die Motorbremse nutzen will in dem man manuell einen oder zwei gänge runterschaltet kann es vorkommen das das getriebe nicht in die gewünschte Stufe schaltet .Es sei denn , das man entgegen der Motorbremse kurz mal aufs Gas tritt um die Drehzahlen der Getriebewellen "anzupassen" das der Schaltvorgang ausgelösst wird .

Wenn ich also aus Tempo 100 manuell von D in 2 schalte , wird das Getriebe nur in den 3ten schalten obwohl der Bereich auch vom 2ten abgedeckt würde . Trete ich nun im Schiebebetrieb kurz das Gas durch dann wird der 2te eingelegt .
Das ist eine reine Schutzfunktion des Getriebes da die Getriebebremsen sonst auch noch das Bremsmoment des Motores gegen die Schubrichtung aufbringen müssten um den Schaltvorgang zu aktivieren ...
Das würde selbst bei einem Einmaligen Vorgang das Getriebe zerstören und die Bremse verbrennen .


V8 erbarme Dich !