Hi!

Pflichte Dir bei. Ohne das Wissen und Erfahrung gehts net. Und das sogenannte "aufbohren" hat auch rein gar nix damit zu tun, wie der Begriff klingt. Es ist mühselige Handarbeit mit einem Schleifer, welche bei 32 Kanälen einige Wochen des kostbaren Lebens raubt!
Wer da wirklich Interesse hat, der kauft sich am besten das Buch "Wege zu 4-Takt Hochleistungsmotor" von Bernd Apfelbeck, da steht alles drin, was zu beachten ist, wie es geht, wie man sich Werkzeuge baut usw. Echt geniales Buch, das Fachwissen sollte man trotzdem mitbringen. Und wenn man hat, 1-2 8V Köpfe und 1-2 16V Köpfe zum üben, jeweils mit Ansaug- und Abgastrakt. Und das ist dann erst die Kopfbearbeitung....
Was allerdings den ruhigen Leerlauf angeht, ich mag meinen V8, wenn er bei ca. 650 Umdrehungen unrund im Stand brabbelt, die Karosserie sich leicht schüttelt und die Brennräume nach Luft und Kraftstoff lechtzen und auf das Spannen des Gaszuges warten...

Nen Guten Rutsch Euch allen...
Ronny


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!