Tuningnocken , einstellbare NW Räder , polierte Ventile , Kopfbearbeitung , einen richtigen Fächerkrümmer , Puffpuff , Serieneinspitzung und Original Abregelung...
kommste im besten Fall auf 330-340 PS beim ABH 4,2 . Natürlich sind auch 400 und Mehr drin...aber dann gehts los : NW ,grössere Ventile,Kopfbearbeitung auf der Flow Bench, Tassenstössel , modifizierte Spannrollen und geänderte Riemenscheiben , Zahnriementrieb für Lima und Visco...(Klima fällt raus) , erleichterte KW..natürlich feingeuchtet , gestrahlte Pleul und die balanciert , Slipperkolben in sonderlegierung..., grössere Ö PU , Schwungmasse...,einzeldrosselklappen ESP... , eine passende Software fürs Kennfeld , Zündanlage von Nogoly .. Kerzen ,
Benzinpumpe , verbessertes Kühlsystem damit kann man auch auf gefährliche 8500 rpm gehen...ist aber beim 4,2 immer Risiko....
Also eine Literleistung von über 100 PS sollten möglich sein...