|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Hm , da haste aber was falsch verstanden . Ein Sportkat hat als Trägermateriel keine Keramic sondern Metall . Das hat den Vorteil das der Kat sehr wiedestandsfähig gegen Vibrationen , Verformungen(Rally) und starke Temperaturschwankungen ist . Das ein Sportkat eine höhere Durchlässigkeit als ein Keramickat haben soll halte ich für ein Gerücht , denn die vergrösserten Metallwaben haben einen Nachteil ...sie dehnen sich bei Wärme vielmehr aus als Keramic und da ein Keramickat in einer Thermowolle sitzt (Gleicht der Raum zum Kat-torso/Gehäuseaus) erscheint der Durchlass grösser .
Sportkats schmelzen auch nicht so schnell da sie die Wärme schneller abgeben können . Jeder Kat bremst die Motorleistung in der Regel um 3-5 PS und da merkt man keinen Unterschied denn die 3-5 "Mehrps ohne Kat" kommen an den Rädern in Form von 1 Ps an .Der Rest wird über diffs und Getriebe geschluckt . Wenn ein Turbomotor mit einem "Sportkat" besser als mit einem Serienkat geht dann ist der Serienkat am A...sch...
Genau wie das Märchen von Guppe A-Auspuffs die bis zu 15% Mehrleistung bringen sollen...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert