|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 3
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 3 |
Hallo, hier sind 3 Fragen an die wissende Gemeinde: 1. Eine Lambda-Sonde von Bosch ist schwer zu kriegen, stattdessen wird die Sonde von NTK angeboten; 45 Euro ohne Stecker. Gibt es Erfahrungen mit dieser Sonde? Ist sie notwendig, um die ASU zu machen? Ist der Einbau ohne Stecker möglich- oder sind die teuren für ca. 100 Euro besser? 2. Mein Abblendlicht ist nicht sehr erhellend. Kann man in die Scheinwerfer - besonders für das Abblendlicht - einfach stärkere Lampen einbauen -und wenn ja wie und welche- oder schmort dann irgendeine Sicherung durch. 3. Der TEmpomat geht und geht auch mal nicht. Kennt jemand das Problem? Ist da was mit der Sicherung? Wie kann man das beheben?
Beim letzten Mal konnte ich nicht antworten. Ich hoffe, das geht jetzt. Was soll man nur nach dem V8 fahren?? Danke für die MItteilungen, Anette
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
Hallo Anette! Eine AU ohne Lambdasonde geht (eigentlich) nicht! Da der Lambdawert ja auch gemessen bzw geprüft wird. Die Sonde von Uni-Fit <a href="http://www.uni-fit.de" target="_blank">www.uni-fit.de</a> kann ich nur empfehlen, das mit dem Stecker ist kein Problem, ist ganz leicht den alten da entweder anzulöten oder die Kabel in das Alte Steckergehäuse einzufädeln, die Stecker-Fahnen können mit bischen geschickten Fingern gut wieder angelötet werden. Beim Tempomat würde ich mal die Dose in der Nähe des rechten Zündverteilers, hinten am rechten Kopf prüfen, bzw die Schlauchverbindung die von der Dose nach rechts geht, prüfen, hat der Schlauch ein Riss, hast die Fehlerquelle schon!
Bei den Scheinwerfern vom V8 ist das mit den Stärkeren Birnen nicht zu empfehlen, da der gesamte Strom der Lampen durch die Lenkstockhebel gehen- wenn da arg viel Strom durch geht, brennen die gerne mal ab... :-( Beim V8 ist meistens das Problem, daß die Scheinwerfergläser "gesandstrahlt" sind, von vielen Autobahn-Kilometern o.Ä. Leider ist der Gläsertausch mit der Demontage der Stoßstange verbunden... bei der Gelegenheit können dann gleich die Reflektoren gereinigt werden- bringt auch meistens einiges!
viele Grüße, Peter!
Zuletzt bearbeitet von Peter Kreibich; 28.09.2005 12:05.
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 3
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 3 |
Ja, vielen Dank. Wenn ich schon "löten" höre...Aber die Sonde muß sein, weil demnächst die Asu ansteht.
Wo ist diese Tempomat-Dose bzw. der Zündverteiler? (Mein Geschick beim Autoschrauben hat enge Grenzen).
Die Scheinwerfer sind gar nicht so verkratzt - dann ist wohl nicht viel zu machen. Zappenduster im V8.
Danke für die HInweise, Anette
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702 |
Hallo Anette; In Antwort auf:
Die Scheinwerfer sind gar nicht so verkratzt - dann ist wohl nicht viel zu machen. Zappenduster im V8.
Wenns vor dem Auto recht finster bleibt, liegt es meist auch an starken Verschmutzungen auf der Innenseite der Streuscheiben! Dort lagert sich im Laufe der Jahre / Kilometer etliches ab! Das zu entfernen wirkt wahre Wunder, wie das geht, ist in der FAQ sehr gut beschrieben! Ich habe kürzlich im Zuge einer Teillackierung beide Streuscheiben durch fast neue (10tkm alt *hrrhrr*) ersetzt, dazu zwei neue helle Birnchen (Osram Silverstar & Co. )... und seitdem machen Nachtfahrten wieder Spaß, es ist taghell vor dem Auto  Zusätzlich kann man noch auf Relaisschaltung umbauen, somit kommt an den Lampen noch etwas mehr Strom (=noch mehr Licht) an.... das werde ich vielleicht noch machen!
Auch wenn es ein ziemlicher Aufwand ist, lohnt es sich wirklich!
Grüsse
Alex
---
Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 6
stranger
|
stranger
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 6 |
Danke für den Hinweis. Die Lambda-sonde von unifit habe ich gekauft und einbauen lassen. Die Story dieses Einbaus steht als "Werkstattbericht" heute im Talk (unter dem Namen JÖrg Sader, weil ich unter meinem hier nicht mehr reinkomme... Paßwortprobleme...). Ein Desaster. Aber uni-fit hat bestens funktioniert. Danke nochmals.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 62
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 62 |
Hallo,
das mit dem Relaisumbausatz habe ich gerade erst gemacht, ist sehr zu empfehlen! Relativ leichter Einbau und sehr gutes Ergebnis. Habe bei der Gelegenheit umgestellt auf "Vision Blue Plus" von Philips und bin sehr zufrieden (obwohl meine Streuscheiben noch nicht "getunt" wurden).
Gruß, Michael
P.S.: Stärkere Birnen sind in Deutschland verboten!!!
Gruß, Michael
V8 3,6 BJ 88 (Der Herr der Ringe)
Nicht mal fliegen ist schöner...
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|
|