|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Rechne mit einen realistischen Verbrauchsaufschlag von 40-50%. Man wird den W12 mit durchschnittlich 16-20 Litern bewegen können, je nach Strecke und Fahrweise.
In der Kasko-Versicherung (Teil- und Vollkasko) verlangt der "große Audi" ebenso noch einmal einen deftigen Aufschlag gegenüber den Achtzylindermotoren.
Beim W12 mit seiner Trockensumpfschmierung werden viele kleine, freie Werkstätten bereits mit einer korrekten Ölkontrolle überfordert sein. Auch kleinere Audi-Werkstätten bekommen einen solchen Wagen nicht jeden Tag auf den Hof. Die Anzahl der Katalysatoren und der Lamdasonden sind mit zwei Händen nicht mehr zu zählen. Hier reissen Defekte schnell große Löcher in die Brieftasche ...
Aber wenn alles funktioniert ein toller Motor. Leise und vornehm im unteren Drehzahlbereich, bei Volllast öffnet sich eine kleine Klappe im Endschalldämpfer und der Wagen erzeugt damit einen sonoren Sound!
Einfach mal fahren und dann entscheiden, ob man mit dem finanziellen Aufschlag leben kann!
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert