|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 21
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 21 |
Hallo Liebe Leute,
ich habe einen A8 2.5 TDI Quattro, Bj. 11.00 mit derzeit ca. 135.000 KM Laufleistung. Im Dezember letzten Jahres habe ich den Zahnriemen wechseln lassen und auch eine Longlife Inspektion machen lassen. Jetzt verlangt der Wagen schon wieder nach einer Inspektion, nach also nur 10 Monaten. Kann das sein? Muss ich schon wieder das Öl wechseln lassen – dann bringt Longlife doch gar nix. Wäre sehr nett hier ein wenig Einsicht zu erhalten. Die Werkstatt hat im Serviceplan lediglich angekreuzt, dass die Wartungsanzeige des Autos maßgeblich für den nächsten Service sei. Nutzung ist relative gemischt, Kurz- und Langstrecke (halt nur insgesamt nicht soviel, wie oben ersichtlich). Wäre natürlich auch noch hilfreich wenn jmd. Kostenerfahrungen beibringen kann für so einen Service.
Danke & Gruß,
Eike
A8 - Bauhaus auf Rädern
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 43
newbie
|
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 43 |
Hallo Eike,
das Problem hatte ich bei meinen Dieseln auch. Longlife ist nur reine Geldmacherei. Die Intervallanzeige läßt sich problemlos auf alle 15000 km umstellen. Hab ich auch gemacht, spart ein wenig Geld. Alle 15000 km Ölwechsel reicht meiner Meinung nach aus. Die Longlifeintervallschaltung passt sich an Deinen Fahrstil an, starten, Autobahn, Stadt, etc. Wenn Du Pech hast wie ich, bist Du schon nach 8 Monaten reif. Darum umstellen und alles ist gut. gruss Andreas
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Jau Mike!
Gruß aus Mühlheim.
Hatte ich mit meinem 180 PS TDI auch, umgestellt auf normal 15 TKM, alles gut und die Werkstatt jammert, da sie nicht mehr so gut verdient.
Florian
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Das hat aber nix mit Geldschneiderei zu tun . Der Diesel bei VAG hat kürzere Ölwechselintervalle da das Öl stärker verschmutzt als beim Benziner deshalb wirds öfters gewechselt .Das ist aber auch von der Konstruktion abhängig da zum Beispiel MB Sprinter alle 22,5 TKM einen Wechsel erfahren .
Alte VW und Audi mussten alle 7500 ran .
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321 |
Bei mir im Handbuch steht (sofern ich mich erinnern kann), wie man das Serviceintervall auch selber zurückstellen kann. Schau doch mal dort nach, wenn Du das Gefühl hast, dass der Wagen noch nicht für den Service reif ist.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert