Das ist die Sperre fürs Hinterachsdifferential.
Der V8 (Schalter) hat hinten ein Torsendifferential, das automatisch "dichtmacht"; der 200Q ab '88 hat nur in der Mitte ein Torsen, hinten dagegen ein herkömmliches, manuell zu 100% sperrbares Differential. Dessen Schalter ist zwischen den Vordersitzen, nicht im Armaturenbrett.
Solltest Du einen VFL (Vor FaceLift-) Audi 200 haben (der sieht im Innenraum soaus; die Differentialsperrenschalter sind ganz unten in der Mittelkonsole, teils vom Schalthebel verdeckt), ist es wieder anders: Die erste Generation des Quattro-Antriebs hatte in der Mitte und hinten jeweils ein manuell zu 100% sperrbares Differential.
Es besteht beim 200er keinerlei Verbindung zwischen Quattro-Antriebssystem und Motorsteuergerät; nur das ABS schaltet sich beim Einlegen der Sperren automatisch ab.

Das mittlere (Torsen- bzw. manuell sperrbares) Differential steckt im Getriebe vom 200er. Wenn das Spenderfahrzeug ein 200er mit dem VFL-Quattro-System der 1. Generation bis '87 ist, muß der Schalter für das Mitteldifferential ebenfalls umgebaut werden.

Hinten muss gar nichts umgebaut werden; das hintere Diff mit integrierter, rein mechanisch arbeitender Torsen-Sperre vom V8 Automat kann bleiben.