Moin Konno!

Ich will nicht behaupten, alles so verstanden zu haben, daß ich es anderen Leuten erklären könnte, aber etwas Licht hast Du in mein Dunkel gebracht. Mir bleiben 2 Fragen:

Wenn mein Dicker zwar zeitweise schlecht, aber doch läuft, kann nach Deiner Aussage der Hallgeber nicht völlig hin sein, sondern nur sporadische Aussetzer haben (Fehlermeldung ist: Hallgeber Kurzschluß nach Plus), oder? Andere Meinung ist, daß er schon kaputt sein kann, also die Motronik ein qualitätssteigerndes Signal weniger bekommt, aber von OT-Geber und Drehzahlgeber genug um den Motor irgendwie zum Laufen zu bringen.

Zweite Frage: Ist es so, daß der eine Hallgeber die Signale der Motronik gibt und diese dann beide Verteiler mit optimierten Zündsignalen versorgt, also der "Wohnsitz" des Hall-Gebers nur "zufällig" in einem der Verteiler ist ohne da direkt zu wirken? Das würde mir einiges verstehen helfen.

Und bei der Gelegenheit für alle Fälle: Wo gibt es im Zweifel diesen Hall-Geber einzeln zu kaufen?

Danke für Deine Mühe!

Andreas


Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben...