Also der Hallgeber wird nur bei berührungslosen Zündsystemen verbaut. Der Hallgeber erkennt über eine feste Verbindung zum Kurbeltrieb die OT Stellung, welche aber Aufgrund der Zündkurve normal schon kurz vor OT ein Signal an das Steuergerät liefert, da man so den exakten ZZP leichter über eine Verschiebung und ein Kennfeld kommen lassen kann.

Meist ist ein 2.er Geber an der KW angebracht um eventuelle Notlaufeigenschaften zu Gewährleisten.

Zieh mal Deinen OT Sensor an der KW ab und der Motor dürfte nicht mehr laufen wenn der Hallgeber defekt ist.

Mike