Moin,

mal abgesehen von den vielen "Wahrheiten" und "Fakten" über die verschiedenen LPG-Anlagen, Bauarten (Verdampfer, Flüssigeinspritzung, sequenziell, Venturi-Prinzip), den schon ruinösen Preisen für den Einbau, den abenteurlichen Ausführungen der Arbeiten und den sich verschärfenden Bestimmungen, Einbauten in Polen usw. usf. hier doch ein paar überprüfbare Fakten (mit ein paar % Toleranz je nach Quelle):

Preise:

Prins, vollsequenziell, V8, Typ Gelb (ein Verdampfer bis 6,3 Ltr. Hubraum, der völlig ausreicht), mit 74-Ltr.-Tank, Motorkit, Flashlube-Einheit, Leitungen, Stutzen, Kleinmaterial
€ 1.500,- (Das ist fast der EK, der aber meist durchgeschoben wird.) ICOM, Landi-Renzo etc. liegen etwa gleich.

Einbau ca. 3 Tage mit je 8 Stunden, wenn es ordentlich und den neuen Bestimmungen entsprechen soll, liegt bei
ca. € 950,- bis € 1.500,-, je nach Fahrzeug und individuell nötigen Anpassungen.

TÜV-Gebühren: € 160,-

Zusammen ergibt das derzeitige Marktpreise von € 2.600,- bis € 3.150,-

Dabei ist zu bedenken, dass die meisten Umrüster ihren Verdienst über die Arbeitszeit holen (müssen), was zu entsprechnder (Nicht-) Qualität führt, denn eine auskömmliche Werkstattstunde liegt bei dem Aufwand, den benötigten Werkzeugen und Prüfgeräten sowie den dringend nötigen (und zu bezahlenden Lehrgängen der Einbauer) bei etwa € 80,- +- (in Abhängigkeit vom Durchsatz). Der Investaufwand liegt bei ca. € 12.000,- bis 15.000,- mindestens, oder man schraubt auf dem Hinterhof auf dem Boden mit Kaufhauswerkzeug und ner Prüflampe.

Dabei sind die Aufwände für die manchmal nötigen Garantie- und Nachbesserungsarbeiten nicht mal berechnet.

Jetzt kann sich jeder ausrechnen (oder auch nur ausmalen), was er für 1.600,- Euronen kriegt: SCHROTT.

Woran liegt es wohl, dass die kleinen und billigen Umrüsten wie die Sternschnuppen sind? Da bleiben häufig nur die Wünsche übrig, die man beim Sternschnuppenfall formuliert hat.

@ Günther R.: Nix für Ungut Günther, aber hier im Forum wurde schon weit mehr als nur Bla Bla zum Thema LPG gepostet.


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"