Hallo Frank,
jetzt übertreibst Du aber ein bischen
ich fahre auch mit gebrauchten Ufos in meinen V8, sogar in den 200 20V. Wenn ich welche kaufe schaue ich mir an wie angerostet die sind, wie dick und wie eingelaufen. Dann werden die montiert (dauert ja nicht lange) und dann probegefahren. Haben die keine Unwucht (Radnabe ist immer peinlich genau entrostet und plan) bleiben die drauf. Entweder mit den dazugehörigen Klötzen auf genau der Seite wo vorher auch montiert oder eben neue Klötze. Schau, neue Scheiben und neue Klötze müssen eingefahren werden, sprich die Reibpaarung aufeinander eingespielt werden. Bei gebrauchten (ich gehe jetzt von solchen aus die nicht unter Maß sind) paßt ja schon die Paarung.
WAS also spricht gegen gebrauchte ?, wenn man vorher sorgfältig prüft und das kann man denn auch Hitzerisse oder blau angelaufen oder glasig kann man sehr wohl optisch erkennen wie Einlaufrand oder Dicke (Schieblehre zu messen)
Es kommt halt nur auf die Sorgfalt an und darauf, daß man weiß was man macht

Grüße Werner