Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 71
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 71
Hallo,

helft mir mal bitte. Bei dem Problemkind handelt es sich um meinen V8, 3,6 liter, Bj. 1988, 140.000km gelaufen.

Ich habe am Montag neue Bremsen vorne und hinten (jeweils Scheiben und Beläge) rein bekommen.

Dazu noch hinten 2 neue Handbremsseile sowie alle Stoßdämpfer neu.

Alles original von Audi.

Jetzt bremst er mit der Handbremse genauso wenig wie vorher. Auf der Bühne im Standgas drehen sich nur die beiden Vorderräder, von Hand lässt sich trotz loser Handbremse das rechte Hinterrad nicht drehen. Kurioserweise kann man das linke Hinterrad selbst dann noch leicht dehen, wenn die Handbremse fest angezogen ist.

Zusätzlich gibt es angeblich keine Bremsbeläge mehr mit Vreschleisskontakten für Vorne, so dass selbst jetzt nach dem Wechsel immer die Warnung für verschlissene Bremsbeläge leuchtet.

Ausserdem poltert er vorne nicht mehr ( Grund für den Austausch der Stoßdämpfer), dafür aber hinten, ausser hinten sitzen 2 Personen.

Dazu werden die Stoßdämpfer so heiß, dass man diese nicht mehr anfassen kann, ohne sich die Finger zu verbrennen.

Die Reifen scheinen sich zu verformen, jedenfalls habe ich mittlerweile vorne eine Höhenunwucht drin. Auch diese werden nach einer Fahrt von ca. 20 km Autobahn (130 - 140 km/h) kochend heiß

Was kann das sein??

P.S. Es ist eine der größten Audi Händler in NRW, also denke ich, die machen normalerweise keinen Pfusch.

Ist das mit der Hitze normal??

Gruß und Danke

Markus

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hallo Namensvetter,

da waren die freundlichen Teiletauscher am Werk.

Wenn deine Bremse hinten mit neuen Belägen und Scheiben nichts hält, dann sind die oder zumindest ein Sattel vergammelt, bei der geringen Laufleistung nicht verwunderlich.
Für den Rest kann ich dir leider keine Tipps geben, ist mir doch sehr suspekt.

Gruss
Markus


PS.: Nur so zu Aschreckung: Was haste gelöhnt dafür ????


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 71
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 71
Bis jetzt hab ich etwa 4.000 Euro bezahlt.

Wenn es so weitergeht brauche ich gar nichts zu bezahlen und bekomme mein Geld zurück.

ich bin im Kontakt mit der Geschäftsführung.

Die hat mir einen S6 um 10.000 reduziert angeboten, einen 2001 mit 40.000 km für 20.000 Euro.

Wenn es sich sonst nicht rechnet, werde ich das machen müssen, obwohl mir mein v8 eigentlich gefällt.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237

Saubere Arbeit !
4000 nur für die oben beschrieben Arbeiten oder sonst noch was ?

Da könnt man glatt auf die Idee kommen, dass dir jemand diesen gepflegten Wagen abluchsen will, der auf dem Avatar ist doch deier ?!?

Sorry, aber das Angebot ist nicht schlecht.


Halt uns mal auf dem laufenden


Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Markus.
Anscheinend hat der Mechaniker übersehen, dass die hinteren Bremssättel festgegammelt sind.
Würde es mit Rostlöser ´mal versuchen, die Hebel leichtgängig zu bekommen.
Ansonsten ist eine Überholung wie von Tim A. beschrieben, notwendig. Keinen Austausch, sonst bis Du gleich nochmal einen Kilo-Euro los.
Die Temperaturen sind nicht normal.
Fahre auf einer freien Strecke zügig ein paar Kilometer und bringe den V8 ohne mit der Fußbremse zu bremsen zum Stillstand, steige aus und überprüfe die Temperaturen an den Bremsscheiben und Felgen, bestimmt schleifen die Bremsklötze so stark an den Scheiben, dass sich die Hitze über die Felgen, Bremsscheiben und im Extremfall bis zu den Stoßdämpfern fortsetzt.
Auf jeden Fall in der Werkstatt reklamieren und kostenlos ( ausser Bremssättel ) nachbessern lassen.
Wenn nicht sogar schon Folgeschäden durch die Hitze entstanden sind.
Dass die Bremsbeläge vorne nicht mehr mit Verschleißkontakt zu haben sind, wäre mir neu, aber durch ständigen Wegfall von Ersatzteilen ohne Ersatz auch denkbar.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
...das müsste er aber beim Fahren merken, so mit halb strammen Bremsen käme der 3,6er doch gar nicht mehr auf Touren, hmm, andererseits eine plausible Sache.

Wie sieht denn dein Verbrauch seit dem Wechsel aus ?


Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 71
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 71
Hi,

der Mechaniker meint, dass die Bremssättel beim Tausch der Scheiben und Beläge in Ordnung waren, er meinte die Kolben und alle anderen Teile wären leichtgängig gewesen.

Nur die Handbremsseile waren fest, aber die wurden mitgetauscht.

Danach bin ich gerade 300 km an dem Tag gefahren.

Ob der Wagen mehr verbraucht kann ich nicht sagen, nachdem mein V8 trotz neuer Bremsen mit angezogener Handbremse einen Berg runtergerollt ist ließ man mich den nicht mehr mitnehmen.

Daher auch das Angebot einen anderen günstiger zu kaufen.

Problem dabei ist, dass beim V8 jetzt noch zusätzlich der Mittel und Ensdschalldämpfer durchgerostet sind (wurde erst bei der zweiten Überprüfung festgestellt) und in ca. 4 Monaten der Zahnriemen ansteht.

Gruß

Markus.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hallo Markus,

bleibt die Frage wieso das Auto dann trotz angezogener Handbremse wegrollt, wenn der Mechaniker richtig gekuckt hat ?!?!?!
Wie sahen den die alten Scheiben an der Hinterachse aus ?
Je nachdem welche Felgen du drauf hast, siehst du doch auf die Scheiben drauf.
Waren die den rostig oder schön blank und nur eingelaufen ?
Hinten sind immer die Sättel das erste Problem, bevor die Scheiben fällig sind gammeln die Sättel fest, ist auch beim Typ 44 so, erst recht wenn das Auto wenig bewegt wird und das ist bei deinem Modell ja der Fall.

Sieht für mich eher nach unterschwelliger Verkaufsförderung für den S6 aus, als nach kompetenter Werkstatt. Der Markt ist schließlich voll mit C5 Modellen, die Preise sind nicht mehr so niedrig wie bei unserem Dicken, da das Image mittlerweile stimmt, aber die Zeiten sind ungünstig für diese Wagenklasse.

Nur mal so laut gedacht....

Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237

Was mich noch interessieren würde:
Wieso investierst du klaglos 4000 Teuros nur für Bremsen und Stoßdämpfer in einen 88er, wenn du dann wegen anstehendem Zahnriemen und gammeligem Auspuff die Segel streichen willst ?

Nen Auspuff kriegst du zunächst mal leicht in gutem gebrauchtem Zustand und wegen dem ZR gibt es doch hier im Forum kompetente und günstigere Hilfe als bei deinem "freundlichen", abgesehen davon kostet der dann in Relation zu dieser "Reparatur" nur Peanuts.

Frag mal nach, aus der Kölner Ecke dürfte sich jemand finden, der den V8 wirklich kennt.

Denk dran, unser 8ter ist schon ein Klassiker, erst recht in gutem, gepflegtem Zustand.


Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 71
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 71
Hi,

ich muss zugeben, ich hab von der Technik des V8 kaum Ahnung. Dazu habe ich keine Zeit.

Ich hab den Wagen gekauft, weil ich am Tag zwischen 100 und 400 km fahre und kein anderer in der Preisklasse so bequem ist und so einen Durchzug bei dem Understatement hat.

Alle Reperaturen lasse ich bei dieser Werkstatt machen, auch alle anderen Wagen aus dem VW Konzern von mir gehen da hin.

P.S. Dass es 4.000 kosten sollte, war nicht klar ich hatte ursprünglich mit 2.500 Euro gerechnet.

Der ZR soll ca. 2.000 kosten und die Auspuffanlage etwa 1.500 Euro.

Macht alles zusammen dann 7.500 + die Reperatur jetzt.

Ansonsten sind die eigentlich gut, ich hab nur die Befürchtung beim V8 haben die völlig danebengehauen.

Wenn so ein Desaster wie mit den Bremsen am Zahnriemen passiert, dann wäre der Motor hinüber.

Jetzt weiss ich noch nicht, wie ich mich verhalten soll.

Gruß

Markus

Zuletzt bearbeitet von Markus Steinen; 11.09.2005 10:01.
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Hallo Markus Steinen,

hab das jetzt mal mitgelesen und bin völlig fassungslos.

Ich will jetzt mal das Thema VAG Werkstätten, deren Können in Puncto V8 und die damit verbundenen Mondpreise mal gar nicht kommentieren. Zu viele hier aus dem Forum kamen schon in den "Genuß" dieser Leistungen, inclusive meinereiner.

Der V8 ist ein wunderschönes Auto, auch ich fahre zur Zeit noch etwa zwischen 100 und 300 km am Tag und alle halten mich für verrückt deswegen - ist mir aber egal, auch ich hab meinen Narren an dem Wagen gefressen und möchte nur mehr als ungern auf ihn verzichten müssen.

Der V8 war bereits zu den Zeiten, als er noch produziert bzw. von den entsprechenden Leuten gefahren wurde, eine "Preiskanone" bei den VAG Werkstätten. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Im Gegenteil; und dazu kommt, daß viele, viele Mechaniker und auch Werkstattmeister von dem Auto nicht mehr so allzuviel Ahnung haben. Wie auch, es gibt nur noch ganz wenige davon, und die meisten sehen eine VAG Werkstatt nimmer von innen.

Zu den durchgeführten und noch anstehenden Reparaturen kann ich natürlich nur Empfehlungen aussprechen und möchte jetzt auch nicht für jemand speziellen Werbung machen.
Denn auch ich bin nicht mit Zange und Schraubenschlüssel auf die Welt gekommen, kann also bei meinem Dickschiff auch nur Kleinigkeiten machen.

Ich könnte mir den V8 gar nicht leisten, müsste ich alles in Vertragswerkstätten machen lassen. Auch übersteigen solche Wartungen/Reparaturen, wie Du sie hast machen lassen, ja meistens schon den Zeitwert des Wagens.

Ich habe mir angewöhnt, so das Übliche wie Bremsenwechsel und kleineren Verschleiß bei meinem Schrauber machen zu lassen; so bezahlte ich vor kurzem für alle 4 Bremsbeläge die Summe von 260 € incl. Material. Hätte ich die Beläge selbst besorgt, nochmal 50 € gespart, aber was solls.

Hier im Forum gibt es Profis, die sich darauf spezialisiert haben, den V8 nicht nur professionell, sondern auch sehr günstig zu warten und zu reparieren.

Da kommst Du mit Deinem ZR-Wechsel und der Auspuff-Anlage mit einem Bruchteil der von VAG veranschlagten Kosten hin und hast die Gewißheit, ihn in fähigen Händen zu wissen, weil derjenige ja selbst ein V8-Freak ist.
Und teilweise nichts anderes macht, als an Audis zu schrauben.

Bei Bedarf schick mir mal ne PN mit Deiner Telefonnummer, im pers. Gespräch geht das besser als hier im Forum.

Auf keinen Fall würde ich mich auf das merkwürdige Angebot mit dem S6 einlassen, schon gar nicht, wenn Du noch sehr viel Spaß mit/durch deinen Dicken hast und ihn behalten willst.

So, das war jetzt etwas ausführlicher, mußte aber mal runtergeschrieben werden.

Gruß aus Troisdorf, Wolfgang


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Wie bitte ???????

2000 für nen ZR-Wechsel, Hilfe !

Warum glaubst du alles was die dir sagen, mein ZR hat auch in einem VAG-Betrieb im Februar rund 650€ gekostet, mit allen Spannrollen und Arbeitslohn (müsste die Rechnung raussuchen).

Wenn man so ein Auto fährt, sollte man immer ein gesundes Misstrauen an den Tag legen bzgl Aussagen von "Fachwerkstätten".

Übrigens für max 1000 € kriegst du einem 1a Edelstahlsportauspuff incl ABE für unser Schätzchen, hält länger und klingt v.a. besser (empfehlenswert sind Ehgartner oder B-N Pipes und auch Sportauspuff-online, nutz mal die Suchfunktion).

Telefonier mal mit dem Wolfgang, dann geht dein Auto in Kürze wohl der Genesung entgegen.


Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 71
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 71
Hi,

der Zahnriemenwechsel alleine kam ungefähr damit hin, aber der Händler erzählte etwas von Wasserpumpe, Kühlmitteltausch und das der Kühler wohl auch ziemlich zu wäre.

Morgen erfahre ich erstmal was denn nun alles an der Bremse ausser den Scheiben, Seilen und Belägen noch gewechselt wurde, falls er dann fertig ist.

Danach wird dann entschieden, was ich insgesamt bezahlen soll. Da ist aber dann die Geschäftsführung dabei, ich bin immer noch ziemlich sauer.

Gruß

Markus.

P.S. Wolfgang hab ich meine Nummer per PN geschickt.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Guten Morgen
Kann man das Festgammeln preventive verhindern? WD40 oder irgendwas
Momentan steht meiner halt auch etwas länger.
Gruss Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 43 (0.017s) Memory: 0.6727 MB (Peak: 0.7829 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 18:34:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS