Hi Frank,
da siehst Du mal wieder wie verrückt das Leben sein kann und auch ist.
Meine Franzosen haben immer nur Ärger gemacht; der R19 war ein Schnäppchen weil Notverkauf von einer Bekannten und bis km-Stand 90.000 SH-gepflegt. Viele viel Teile hatte die Vorbesitzerin austauschen lassen, und auch wir kümmern uns um das Auto meiner Frau.
Dennoch habe ich so den Eindruck von "Sollbruchstellen", denn das Auto hat ständig und an jeder Ecke was. War bei meinen Franzosen auch nicht anders.
Bin mittlerweile mit meinen beiden V8 ca 80.000 km gefahren, und nicht einmal haben mich beide im Stich gelassen, abgesehen von Kleinigkeiten wie einem gerissenen Wasserbehälter. Damit kann ich auf 80.000 km aber ganz gut leben.
Durch die Bank weg habe ich mit meinem/unseren deutschstämmigen Autos so gut wie nie Probleme gehabt, aber wie gesagt: Das Leben ist verrückt, bei Dir wars ja anscheinend genau andersrum...