Moin Sandmann!
Da erkenne ich mich doch in gewisser Weise wieder.
Als die XM kam hat sie mich so angemacht, daß ich mich nach jeder Einzelnen umgedreht habe wie nach einem seeehr kurzen Rock. Habe sogar mal eine nagelneue Kiste probegefahren. War Diesel, ich hätte damals mehr auf 3.0 V6 reflektiert, aber der 2,5 TD wäre eine Alternative gewesen.
Warum es alles im Konjuktiv bleibt?
Konto Erfahrung.
Habe 1977 eine GS 1220 Break, 4 Jahre und 100.000 km gekauft. War seinerzeit Wehrpflichtiger (165,-- DM/Monat) und habe ohnehin jede Nacht gearbeitet um den Schornstein warm zu halten.
Damals pflegte ich an meinen Autos aber auch ALLES selbst zu machen. Bis ich mich auf diese Kiste einließ.
Keine Frage: Solange sie fuhr war sie der (dünn)blechgewordene Traum auf Erden: Straßenlage ohne Ende, klasse Bremsen, Tempo 170, 9,5-10 l Super. Im Schneematsch auf der Autobahn, wo die Brummis 40-60 fuhren, mit 100 durch die Mitte. Einfach genial. Nur fuhr sie leider zu selten. Alle 5 Tage stand sie. Und sie ist das erste und bislang einzige Auto, bei dem ich einen einfachen (?!?) Keilriemenwechsel nicht selber machen konnte, weil man dazu außer zwei mehrfach gebrochenen Händen auch noch Spezialwerkzeug brauchte. Dafür ging Auspuff wechseln natürlich ohne Wagenheber..
Aber nach 5 Monaten hatte sie den Kaufpreis in Teilen und nicht selbstzumachenden Reparaturen nochmal gefressen und ich die Faxen dicke.
Ab zum privaten Automarkt und für den Einstand wieder raus. Mit einem schlechten Gewissen, weil ein kaum älterer Familienvater sie unbedingt haben wollte.
Übrigens: Diesen Mann traf ich Jahre später wieder, er war unbeschreiblich glücklich mit dem Auto, in all den (etwa 3) Jahren kein Ausfall, keine größere Reparatur...
Soooo eine XM wünsche ich Dir!
Ich habe also trotz aller Verlockungen billiger gebrauchter XM widerstanden und stattdessen... Du weißt schon.
Ich werde von meinem Dicken zur Zeit enorm in meiner Treue auf die Probe gestellt, aber noch knicke ich nicht ein.
Andreas derDichimmernochnichtpersönlichkennt