Es kommt auf deine Motorisierung an . Beim 3,6 Liter bringt auch ein No Namechip schon einiges an besserem Fahrverhalten (veränderte Schaltcharakteristik und Drehmomentzuwachs) , welches auch die Anfahrschwäche ausgleicht . Beim 4,2 merkt mann wirklich nur den Leistungszuwachs wenn das Steuergerät auf nem Prüfstand oder on the Road programmiert wird . Digitec und Abt sind zwar teuer aber beim 4,2 einfach die Referenzklasse .
Ich habe schon einige Sachen mit Chips gemacht und bin auch schon mal reingefallen (Motorschaden) aber diese Projekte waren allesamt Leistungsteigerungen von mindestens 120 PS .
Da braucht man eben Profis aber der stinknormale Sauger ist da nicht so empfindlich . Wenn du einen 3,6 hast kann ich dir nur zum Kauf raten ...
probier es aus und zieh deine eigenen Schlüsse... Der Grossteil der hier verkündeten Tipps kommt von hörenSagen und weniger aus eigenen Erfahrungen denn kaum einer hat einen teuer programmierten Chip drin für 1000 eus...

Ich will keinen hier angreifen aber kaum einer kann diese Erfahrungen belegen und erfahrungswerte vorweisen . Wer will denn ohne Software das programmierte Kennfeld auslesen und mit der Serie vergleichen und ist dann noch in der Lage fundierte Rückschlüsse auf die Leistungsdichte zu machen...

Der einzigste Nachteil beim Massen - Chip ist in der Regel ein Mehrverbrauch von ca 0,5-1,0 liter beim 3,6 und 1,0-3,0 liter beim 4,2...natürlich abhängig vom Zustand des Wagens und bei gleichem Fahrverhalten

ganz schlecht erfahrungen habe ich mit Blue Diamond chips....

am sinnvollste ist natürlich ein komplettpaket aus chip , NW , Kopfbearbeitung und Änderung des Abgastraktes


V8 erbarme Dich !