Hallo allerseits!
Wir haben schon länger Probleme mit der Drehzahl im Leerlauf, aber jetzt wird es immer stärker.
Die Nadel bleibt oft zwischen 1000 und 1600 Umdrehungen hängen, wenn sie dann doch runtergeht(beim nächsten mal stehenbleiben), fängt er an verrückt zu spielen. Die Nadel geht rauf und runter zwischen 400 und 1000 Umdrehungen und noch ca drei bis vier mal (wenn Motor nicht ausgeht) pendelt sie sich ungefähr bei der Leerlaufdrehzahl ein. bleibt aber sehr unruhig.
Bisherige Maßnahmen

- Fehlerspeicher auslesen , kein Fehler
- Leerlaufregelventil gereinigt und laut Rep Leitf durchgemessen, Sollwerte erreicht und Leichtgängigkeit vorhanden
- OT Geber und Drehzahlgeber ebenfalls durchgemessen und vertauscht (gleiche Symptome)
- Drosselklappenpotentiometer durchgemessen, auch ok
- Lambda Sonde abgesteckt und Probefahrt gemacht,
wobei Besserung eintrat. Die Leerlaufdrehzahl war optimal (keine Schwankungen mehr), aber Motordrehzahl ging nach kuppeln nur sehr sehr gemächlich runter auf Leerlaufdrehzahl.
- so nebenbei haben wir auch die Zündkabeln und Verteilerkappen ausgetauscht
Und jetzt sind wir mit unseren Ideen am Ende.
Wo steckt da bloß der Fehler?

Wir wären äußerst dankbar für ein klein wenig Hilfe

Grüße aus Tirol
Kathy & Co
Bj90,193tkm,3,6l