|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 9
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 9 |
Hallo,
ich brauche mal dringend Eure Hilfe. Mein V8, Baujahr 1989, 3,6 l verliert Öl aus der Servolenkung. Es kommt irgendwo im Lenkgetriebe raus, und zwar ist wohl ein Balg (diese Kunststoffmanschetten) gerissen. Ob das aber der Grund ist weiß ich nicht. Das Zeug tropft auf das Getriebe und den Auspuff, daher stinkt der Wagen ungemein.
Wie kann ich da diese Lenkung wieder dicht kriegen, oder wer kann günstig V8 schrauben und mir dabei helfen?
Ich bedanke mich schonmalfür Eure Antworten.
gruß aus Essen
Matthias
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,196 Likes: 5
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,196 Likes: 5 |
Hallo Matthias,
ich hatte dies ebenfalls vor ein paar Monaten.
Mein Lenkgetriebe war undicht - dies steht unter Druck, abdichten kann man dies vermutlich nicht.
Es hilft hier leider nur der Wechsel. Ich habe mich fuer ein gebrauchtes Lenkgetriebe entschieden und dies einbauen lassen. Bis jetzt (nach 15 TKM) ist es immer noch dicht. Ein neues mit Servotronic kostet an die 2000 DM.
Lenkgetriebe einbauen, dauert bei einem Fachmann an die 5-6 Stunden.
Viele Gruesse
|
|
|
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 124
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 124 |
Hallo Matthias,
helfen könnte Dir da unser Manni ;-))
hat im Moment den V8 vom ALex da stehen und ich bin gleich auch wieder kurz bei Ihm .......
Wäre dann in Solingen aber das geht ja von Essen aus
Kannst dich ja mal per email melden
Grüße auf allen vieren
ANdreas
Audi 100 2.3 quattro 11/87
Audi V8 4.2 exclusive 9/92
Alle guten Dinge sind QUATTRO
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516 |
Da gibt es aber einen Reparatursatz: Besteht aus vielen Dichtringen, Faltenbalg und Fetten. Kostet nach Edgar unter 51 EUR. Damit sollte es eigentlich auch klappen, oder hat da jemand andere Erfahrungen ?
Gruss Bernhard
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Das mit dem Abdichten kann man getrost vergessen.
Wir haben bei uns schon einige Lenkgetriebe von Typ 44/C4 abgedichtet--nach kurzer Zeit werden sie leider wieder undicht.
Mfg
v8engel
Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516 |
Öha,
aber dann würde ich doch gleich ein ganz neues kaufen, auch wenns sau teuer ist. Dafür hat man nicht mehr das Risiko, dass ein gebauchtes AT Lenkteil auch nach ein paar Wochen vor sich hin sifft.
Gruss Bernhard
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert