Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 11
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 11
Hi! Habe jetzt zum Winter ein ernstes Problem mit meine Klimaanlage. Sobald der Motor warm ist und heizt, laufen die Scheiben extrem an. Es gibt ein Gewächshausfeeling im Auto. Die Werkstatt hat den Wärmetauscher gewechselt, da dieser undicht war. Aber das hat nix geholfen, Scheiben laufen weiter an. Nun kann es nur noch die Klimaanlage an sich sein, wurde mir mitgeteilt. Doch um das zu checken, muß diese umgerüstet werden, da mit dem alten Kühlmittel niemand mehr arbeitet. Das kostet schon heftig. Ich bin etwas ratlos, denn fahren kann ich so nicht. Irgendwelche Vorschläge und Erfahrungen in dieser Hinsicht, die mir (und der Werkstatt) Zeit und Geld sparen bei der Suche nach der Ursache? Ich hatte mal gehofft, die Reparaturen nehmen irgendwann ein Ende. Hilfe! Sebastian


Manchmal hasse ich ihn, meistens liebe ich ihn!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Sebastian,
ein Freund von mir fur mal im Winter einen Audi 5000 (Ami-Audi-100), und der hatte auch tropisch-feuchtwarme Regenwald Klimazonen. Da hing die Umluftklappe fest, beim V8 sitzt die glaube ich hinter dem Handschuhfach. Gangbar gemacht, und alles war wieder schön furztrocken.
Probier das aus, bevor du deine ganze Klimaanlage zerlegst!!!

Gruß
Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi,

gleiches Problem hab ich heute eliminiert.

Bevor ich bei der Kälte, Schnee und Regen mich unter´s Handschuhfach lege,
dieses herausfummele....---> kurzer Prozeß.

Hab sofort die leidige Klappe entsorgt. Jetzt ist Ruhe.

Umluft hab ich eh noch nicht gebraucht.

Dauer der OP ca. 40 min.

Viele Grüße

Martin.



Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi,
wie finde ich denn diese Umluftklappe genau? Und Handschuhfach rausfummeln, ist das kompliziert?
Gruß
Jürgen

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Jürgen,

was das Handschuhfach angeht, weiß ich nicht, aber aufgrund des derzeit tollen Wetters und den engen Platzverhältnissen hab ich mich für die Amputation der Klappe vom Motorraum aus entschieden.

Geht relativ schnell (ca. 40 min)

Wenn Du vor der offenen Motorhaube stehst, demontierst Du erst einmal die Wischerarme (Knarre 13er Nuß). Anschließend kannst Du dann die Plastikabdeckung entfernen. Vorsichtig, die Abdeckung ist aus 3 Teilen geklebt/
geschweiß und reißt an den Verbindungsstellen schnell ein. Diese Abdeckung ist mit Klemmungen an der erstenSpritschutzwand und zur Windschutzscheibe hin befestigt.l

Wenn Du die Absdeckung entfernt hast, siehst Du links in Höhe des Handschuhfaches eines schwarzen Kasten, wobei die besagte Klappe auf der Rückseite zur Spritzschutzwand zu sehen ist. Alu mit umlaufender Gummidichtung. Funktionstest - am besten zu zweit - Einer beobachtet die Klappe während der zweite bei eingeschalteter Zündung die Umlufttaste betätigt.

Du siehst dann schon ob die Klappe öffnet oder nicht. Öffne die Klappe von Hand und laß die Umlufttaste nocheinmal betätigen, um sicherzustellen das der Unterdruckversteller funktioniert.

Die Klappe ist von hinten an die beiden Aufnahmen angeschraubt, entfernen ist daher ein wenig Fummelig geht aber ganz gut.

Mit einem Kreuzschlitzbit in den Spalt zw. Klappe und Spritzschutzwand hinein und den Bit in den Kreuzschlitz stecken. Anschließend mit einem Finger von hinten auf den Bit drücken und mit der anderen Hand mit einem 7er Maulschlüssel den Bit drehen - nach ca. 5 viertel Drehungen kannst Du dann die Schrauben mit dem Bit per Hand rausdrehen.

Wie schon gesagt, war für mich bei dem Wetter der einfachere Weg.

Viel Spaß beim Schrauben.

Gruß Martin




Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Hallo
Also um die Feder einzubauen brauch man weder das Handschuhfach,noch im Motorraum alles abbauen !!!!
Einfach mal ins Auto legen. Hinter dem Handschuhfachist ein Plastikgitter indem die Fußraumbeleuchtung liegt.Das Teil rausschrauben. Dann siehste schon die Klappe.Die Feder oben einhaken,nach unten ziehen und unten einhaken.Gitter wieder anschrauben und fertig;-)
Habe ich schon bei min. 5 V8 gemacht.Ist echt tierisch einfach.Bei meinem ersten V8 habe ich auch zuerst das Handschuhfach ausgebaut :-)))))))
Gruß Alex Kölske


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Alex,

also wenn ich Deine Antwort lese ... :-((( hat aber bisher hier im Forum auf diverse Fragen keiner so beschrieben, von Gitter für Furßraumbel. und so.

Gut, dazu gelernt, hat aber auch den Vorteil gehabt das ich den Luft/Wasserkasten mal richtig säubern konnte:-))

Viele Grüße Martin



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 32 (0.015s) Memory: 0.6233 MB (Peak: 0.6997 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-01 09:30:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS