Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
würde mich einfach mal interessieren, ob es den D2 als 3.3 TDI mit Allradantrieb gibt.

Jede Antwort willkommen.

Überlege mir, einen solchen als Alltagsfahrzeug anzuschaffen und dann den V8 liebevoll und ohne viel damit fahren zu MÜSSEN, altern und reifen zu lassen......

Jede Antwort willkommen.


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi,

meines Wissens nach gab es den 3,3 Liter TDI ausschließlich mit Quattroantrieb. Ein Blick in Mobile bestätigt dies .

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Moinsen,
hab grad mal in den Unterlagen nachgeschaut. Ist korrekt, gab den 3.3 nur als Quattro.


Gruß aus dem hohen Norden
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Hi Frank,

danke Dir für Deine schnelle Antwort! Ich bin ein Riesen-Hirsch. Hätt ich ja mal VORHER nachschauen können.

Hab einfach nicht an das Naheliegendste gedacht .

Werde so ein Teil mal probefahren.


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Suuuuper, dann fällt mir die Entscheidung, auch wenn sie nicht sofort ansteht, sehr viel leichter. Jetzt müssen wir die Regierung nur noch veranlassen, Wechselkennzeichen einzuführen. Hihihi!!!

Ist doch kurz vor der Wahl, wäre doch ein Argument.


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Na das kommt sicher noch in Verbindung mit der Straßenmaut und Rußmengensteuerabgabe für Diesel .
Die alten Diesel ohne Filter werden bestimmt kostenmäßig hart leiden müssen . Aber fahren tut sich das Teil genial, du hast den Eindruck der macht mehr Dampf als der 4,2 von untenrum. Nur das Motorgeräusch ist ganz nach Dieselart.



Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Das mit dem Geräusch macht nix, hab ja dann noch den V8....

Aber wie gesagt, das steht JETZT nicht an, vielleicht so Mitte nächstes Jahr, kann ja in Ruhe suchen.

Hatte mal nen Dienstwagen BMW 530d. Chip auf 234 PS dringehabt. Der lief echte 254 km/h und hat so manchen Achtzylinde rdumm aussehen lassen. Leider hats dann das Getriebe verzwiebelt bei 90.000. Aber Spaß hats schon gemacht, hab Mopeds damit "gejagt", denen ging bei 245 die Luft aus und die haben beim Tankstopp/Pinkelpause dann immer ganz komisch geguckt, als sie den Diesel unter der Haube gehört naben. Ist ja nun schon fast 6 Jahre her.....

heute ist das keine Kunst mehr. Aber im Winter mit der Heckschleuder oioioiohhhh...... Nee, dann lieber TDI mit quattro.

Aber beim 3.3 TDI noch 30 PSle mehr, der hätte dann 250; das wärs doch.....

Die Entscheidung steht! Hugh!!! Ich habe gesprochen....





Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 85
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 85
Hallo Wolfgang!

Das mit dem 3.3 Diesel ist wirklich eine feine Sache! Schon im Originalzustand ist der Wagen ein echter Dampfhammer!

Wenn's denn trotzdem mal nicht mehr reichen sollte mit der Leistung, kann ich für Diesel-Tuning mit bestem Gewissen http://www.wendland-tuning.de empfehlen... die haben da eine Leistungssteigerung mit +30PS und + 50 NM im Programm! Mit TüV-Eintrag und Garantie...

...durfte mal einen Golf IV 1.9 tdi (mit ca 190 PS und ca 360 NM) und einen A6 2.5 tdi (mit ca 200 PS und ca 420 NM) bewegen... gingen beide wie die sprichwörtliche Sau! Beim Golf hats dann zwar die Kupplung verblasen, wurde aber anstandslos durch eine stärkere (mit Mini-Aufpreis) ersetzt! Und dass die Wendlands seit Jahren in der Top-Liga beim Tuner-GP ohne irgendwelche Ausfälle mitmischen, spricht für sich... das nur so nebenbei...

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Klasse, Gregor, so will ich das hören!!!!

Jetzt steht die Entscheidung erst richtig fest!

Weißt Du was über die Kosten?

Denk mal wird sich wohl so im 700 bis 1.000 € Bereichen bewegen (hoffe ich jedenfalls)


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 85
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 85
beim a8 dürften die Kosten eher um die 1000.- Euro liegen zuzügl. ca. 200 Euro für den TüV-Eintrag... dafür hat man dann auch ein grundsolides Stück Wertarbeit unterm Hintern...

...habe zudem vernommen, dass die Herren Wendland auch mal in weiter entfernte Gegenden (Stützpunkt ist in der Nähe von Stuttgart) vorbeikommen, wenn sich einige Personen zusammentun (denn die Arbeiten werden ausschliesslich von den Herren Ingenieuren Wendland durchgeführt!)... die fahren dann mit eigenem Prüfstand ein... so scheins geschehen letztes Jahr für einige Schweizer Kunden... das ist noch Kundendienst!

Und selbst in der bürokratischen und Tuning-unfreundlichen Schweiz lässt sich das Wendland-tuning eintragen... das können nur wenige von sich behaupten!

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 61
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 61
Hallo Wolfgang,

Ich muß Joe T. recht geben ------ der 3,3 geht unten raus extrem
besser wie ein 4,2er ! Is klar,mehr Drehmoment.
Der geht sprichwörtlich wie am Gummiband gezogen ....echt ein tolles Gefühl Fahr Ihn mal Probe und Du wirst sehen !
Kaum vorzustellen,wenn da erst ein Chip drin ist

Gruß

Thomas

86157-Tacho A8 3,3 Tdi 540Nm.jpg (0 Bytes, 124 downloads)
Thomas Br. #86474 03.09.2005 05:43
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Aber vorsichtig mit der Chiperei! Leider gibt es da sehr viele die nur HuiPfuigeschichten verkaufen.... Ein Kollege hatte sich mal in Hamburg bei ner kleinen Firma (Name möchte ich nicht nennen) seinen Opel Omega chipen lassen... der Motor hielt das nur ca. 10.000 km durch dann war die Kopfdichtung durch. Nach zerlegen konnte man schön sehen wie die Brennräume um die Ventilsitze und den Zündkerzen herum rissig waren... also Schrott!

Der Fahrspaß war zwar 1. Sahne aber die Gesamtkosten sogesehen absolutes Fiasko.



Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Joe T. #86475 03.09.2005 09:57
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
nee, Joe, wenn chippen, dann nur vernünftig. Habe damals beim BMW 530d ca. 2000 DM bezahlt und war superzufrieden. Das Getriebe wollte dann zwar nicht mehr, aber ich bin ja auch geheizt wie ein Wahnsinniger - die Zeiten sind vorbei....


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Mensch Thomas,

ist das Bild im Anhang etwa von einem Serien-3.3 TDI???

Oder doch von nem ABK???
Klär mich auf.....


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Die Skala des Drehzahlmessers "verrät" den Diesel ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
ok ok, ich gelobe Besserung.....

Hab nicht drauf geachtet und bin auch schon lange keinen mehr gefahren.

Aber so einen hol ich mir auf jeden Fall.

Diesen Winter muß der V8 noch mitmachen (viele andere hoffentlich natürlich auch noch....) aber so ein TDI wird dann mein Daily Use Car.... und der V8 kommt dann in die Garage und wird ein Oldie werden.

Nächstes Jahr, Folks.....


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
ich werd den wirklich mal probefahren...... hab aber glaub ich mein Herz jetzt schon daran verloren, und das ist auch gut so.


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237

....Respekt,
265 Klamotten mit 4500 Touren, ich fall vom Glauben ab.

Unser guter ABH macht 180 bei 4000, will auch nen 5. Gang!!!



Viel Spass damit
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 61
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 61
..........Und das Schöne dabei ist, der fängt schon ab ca. 1500U/min
tierisch zum Schieben an . Ja so ein Killerdiesel das wärs schon..
..was kostet der 3,3 denn an Steuer (D3 ?)und wann muß der Zahnriemen gewechselt werden ?

Gruß
Thomas

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Der 5. Gang alleine machts nicht aus; denn bei meinem S8 (360 PS) ist der 5. Gang genau gleich übersetzt wie der 4. von meinem V8. Nur dass der S8 - nebst mehr Pfupf - fröhlich bis 7000UMin dreht...

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
"Pfupf" ist ja echt süss.....

Aber wenn ich an den Thermostaten denke beim S8 - gulpppp....

Bin ja lange ab von meinen BMWs früherer Tage. Aber da hattste den T. in 5 Minuten raus und den neuen in 10 Minuten wieder rein.

Es lebe der Zahnriemen.....

FAZIT: Es lohnt sich wohl, beim ZR-Wechsel gleich den Thermo mit zu tauschen??? Oder wird das sowieso mit gemacht??


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Bei meinem wurde es offensichtlich nicht gemacht. Ja, Thermo sowie Wapu (ist ja wohl klar) sollten bei den 40V-Motoren wohl auf jeden Fall beim ZR-Wechsel gemacht werden.

Oder umgekehrt, ein ZR-Wechsel beim Thermo-Tausch?

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
HEFTIG!!!!!

ZR-Wechsel beim T. Tausch.... nicht schlecht.

Da lob ich mir meinen "kleinen" Audi..... der hat noch nicht mal Wasserkühlung, hihihi (siehe Anhang)


Klaatu Verata Nectu...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 63 (0.013s) Memory: 0.7200 MB (Peak: 0.8767 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 20:11:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS