Hi Andy,
ich weiss genau was Du meinst ;-)
Ich hatte Anfang letzten Jahres noch einen Typ 44er 2,3 Liter fünfzyl. - mit dem war ich auch recht zufrieden, fuhr gut, 200 kein Problem auf Reisen, groß usw. Billig im Unterhalt, gute Teileversorgung ect.
Dann habe ich meinen V8 gekauft, aber das ist eine GAAAANZ andere Geschichte.......sehr tragisch anfänglich, mittlerweile dank einer Menge Geld und einer noch größeren Menge Geduld und Hilfe div. Thomasse (hehe, Hi Thomasse !!!) schon deutlich hoffnungsvoller.....
Jedenfalls habe ich dann einen A8 gekauft, allerdings 4,2er quattro, der mittlerweile geklaut wurde.
Aber als ich den das erste mal probegefahren habe, war es schon ein komisches, klappriges und etwas "olles" Gefühl, wieder mit dem 100er nach hause zu fahren.....wie sagt man so schön - "das bessere ist des guten Feind"
Was ich allerdings berichten kann, ist folgendes: speziell bei den billigen A8, die auf dem Markt sind, ist in der Regel auch mit relativ teuren "standart-Reparaturbedürfnissen" zu rechnen, als da wären komplette Querlenker vorne in der Regel, Motorentlüftungsschläuche und div. kleine Mängel der Elektrik - alles nix, was man nicht hinkriegen würde, und hier im Forum gibt es immer gute Tipps und auch Hilfe........aber bei 4-6 k muß man damit wohl in jedem Fall rechnen.
Insofern ist der V8 insgesammt durch den geringeren Anschaffungspreis momentan eher günstiger als ein A8 meiner Erfahrung nach - auch wenn sich das, je nach Fanatismus, irgendwann egalisiert, denn auch am V8 ist viel, was man immer machen kann, bis man zufrieden ist.........
Der Unterschied zum 100er ist der - man wird irgendwann relativ schmerzlos, weil es einfach mehr Spaß macht ! Die alten Herren (V8 sowie auch A8) entschgädigen einen für die Mühe durch Glücksgefühle ;-)...................ausser, sie werden einem geklaut ;-(
Wie auch immer, Du bist nicht alleine, hehehe
Gruß,
Alex
Zuletzt bearbeitet von Alex Geiß; 28.08.2005 04:39.